fragensteller04
Guten Tag Hr. Dr. Moltrecht, meine Frau (35) und ich (41) sind zur Abklärung von Aborten (2x 9.SSW, 2x ca. 5./6. SSW) zur Behandlung in einer KiWu-Klinik. Bei mir wurde dort eine erhöhte DNA-Fragmentierung (42%) in den Spermien diagnostiziert, die nun mit hochdosierten Vitaminen C+E über ca. 2-3 Monate behandelt wird. Ansonsten ist das Spermiogramm absolut okay. 1. Wie stehen Sie zu der Relevanz der DNA-Fragmentierung hinsichtlich der Aborte? Und wie stehen die Chancen zur Verbesserung durch Vitamine? Bei meiner Frau wurde Mitte Sept. eine Gebärmutterspiegelung (ohne Narkose) durchgeführt, alles in Ordnung. Meine Frau hat normalerweise einen sehr stabilen 28-Tage-Zyklus. Nach der Spiegelung ist das aber durcheinander geraten. Der letzte Zyklus war grad mal 25 Tage lang. Solche Verschiebungen kennt sie sonst nicht. 2. Ist die Zyklusveränderung (von 28 auf 25 Tage) nach einer Gebärmutterspiegelung (mit Spülung) normal? Mit bestem Gruß
Hallo, die Datenlage bezüglich der DNA-Fragmentierung ist etwas uneinheitlich, evtentuell kann Prof. Michelmann aus unserem Formum dazu genauere Auskunkf geben. Der Versuch mit Vitaminen ist ok. Die Verschiebung erklärt sich nicht durch die Spiegelung, ist aber auch in keiner Weise besorgniserregend. LG R. Moltrecht
fragensteller04
Guten Tag Hr. Dr. Moltrecht, vielen Dank für Ihre Antwort, die zumindest zur zweiten Frage beruhigt. Herrn Prof. Michelmann hatte ich seinerzeit auch danach gefragt, er hielt es für sehr unwahrscheinlich, dass DNA-fragementierte Spermien für die missed aborts verantwortlich sind, zumal dort bereits auch kurz zuvor noch Herzschlagaktivität auf dem US zu sehen war, er stellte eher einen Zusammenhang mit einer eingeschränkten Befruchtungsfähigkeit dar. Die scheint aber gegeben, denn schwanger werden wir immer recht zügig, wenn wir es darauf anlegen (innerhalb von 2-3 Montane bislang). Ich habe inzwischen das halbe Internet auf den Kopf gestellt und finde es ehrlich gesagt gar nicht lustig, dass man als Patient zwar diese Diagnose erhält, aber eigentlich nicht weiß, was damit anzufangen ist (außer eben Einnahme von hochdosierten Vitaminen). Meine persönliche Vermutung ist, dass insbesondere die sog. biochemischen Schwangerschaften (wovon wir ja 2 hatten) möglicherweise darauf zurückzuführen sind, und der Abbruch der anderen beiden Schwangerschaften, die bis zur 9. SSW gegangen sind, eher nicht darauf zurückzuführen sind. Gibt es dort eigentlich irgendeine "Faustregel", ab wann DNA-fragementierte Spermien noch für einen Abort "verantwortlich" gemacht werden können und an wann es doch eher andere Ursachen hat? Ich vermute nicht, oder? Ich habe mich jedenfalls strikt an die Vitaminzufuhr gehalten, habe auch komplett auf Koffein (Kaffee, Cola) verzichtet und sogar nochmal 6,5 kg "abgespeckt". Ob's den Spermien tatsächlich gut getan hat, erfahre ich dann in Kürze, in der kommenden Woche werde ich nochmal zur Kontrolluntersuchung, dann habe ich etwa 2 1/2 Monate die Vitamine genommen. Wenn Sie noch einen Hinweis zu meiner Frage haben, wäre ich Ihnen dankbar. Mit bestem Gruß
Ähnliche Fragen
Guten Abend Frau Prof.Dr Sonntag, bei mir ist die Entfernung eines Gebärmutter Septums geplant. Im Anschluss an den Eingriff soll ich ein Hormonpflaster mit Estradiol und zusätzlich noch Femoston Tabletten einnehmen. Können Sie mir sagen, ob diese Maßnahme allgemein empfohlen ist? Laut meiner Ärztin dient es zum besseren Aufbau der Geb ...
Nach wiederholten Fehlgeburten wird nun bei mir eine umfangreiche Ursachendiagnostik durchgeführt, u.a. eine Gebärmutterspiegelung. Nun habe ich gelesen, dass eine Gebärmutterspiegelung im darauffolgenden Zyklus eine Einnistung erleichtern/unterstützen kann - durch das Scratching/die Gewebeprobenentnahme. Können Sie dies bestätigen? Wann sol ...
Sehr geehrter Dr. Grewe, bei mir steht nach erneut mehreren Kryotransferen ohne jegliche Einnistung eine Bauch- und Gebärmutterspiegelung an, um neue Endometrioseherde auszuschließen bzw. zu entfernen und um herauszufinden, welche Zysten sich da in der Gebärmutter befinden (im US zu erkennen). Meine Fragen sind nun: 1) Wann nach der OP wäre ...
Hall Frau Dr. Sonntag, wie lange soll ich mit der GM-Spiegelung und Bauchspiegelung nach dem eingeleiteten Fehlgeburt (hoffentlich ohne Ausschabung) warten? Ich soll ja einen Zyklus abwarten, bis ich mit dem neuen Versuchen starten kann. Kann ich diesen "Wartezyklus" nutzen um diese Eingriffe zu haben? Vielen Dank für Ihre Antwort
Sehr geehrter Herr Dr. Gagsteiger, Ich hatte gestern (Zyklustag 7) eine diagnostische Gebärmutterspiegelung mit Strichkürretage. Gestern nach der OP hatte ich keine Schmerzen und nur minimale Blutungen. Heute sind die Blutungen weg. Am Dienstag (zyklustag 12), also in 5 Tagen, habe ich meinen Eisprung laut Zykluskalender. Kann ich diesen Zyk ...
Sehr geehrter Herr Dr. Grewe, nach einer Fehlgeburt habe ich von meiner KiWu-Klinik eine Überweisung zur Gebärmutterspiegelung mit Plasmazellbestimmung erhalten. Meine Gyn. hält dies für übertrieben und befürchtet, dass bei der Biopsie (Entnahme von Gewebe für Plasmabestimmung) bei mir Gewebe verletzt werden könnte. Ich habe folgende Fragen: ...
Es wurde bei mir Anfang Jänner eine gebärmutterspiegelung gemacht an Zt8, wir probieren es seit 1 Jahr fürs Geschwisterkind mit einem frühen Abgang u mehreren biochem. Schwangerschaften (Ich bin 37). Die Spiegelung erfolgte diagnostisch, ohne Narkose. Myome etc konnten ausgeschlossen werden, die schleimhaut sah entzündet aus, die Ergebnisse der bi ...
Hallo Herr Dr.Moltrecht, Ich hatte heute eine Gebärmutterspiegelung ohne Narkose und es stellte sich heraus,dass ich einen Polypen DD Myom in der Gebärmutter sitzen haben genau Vorderwand mittig wohl. Mein Arzt schätz die Größe auf 5 mm und empfiehlt eine Entfernung in Narkose. Kann das die Ursache für 3 Fehlgeburten sein? (Fehlgeburt in 10. ...
Sehr geehrter Herr Dr Schmidt, meine Gebärmutterschleimhaut ist leider immer sehr dünn, zum Eisprung ca. 5,5 mm. Hormone sind ok. Macht hier eine Gebärmutterspiegelung Sinn oder etwas anderes? Wir hoch sollten Östradiol und Progesteron zu welchem Zeitpunkt im Zyklus sein, damit es passt? Vielen Dank und viele Grüße Tilla
Guten Tag Herr Dr. Moltrecht, zur Vorbereitung auf eine Gebärmutter- und Bauchspiegelung habe ich 30 Tage lang die Pille Feanolla genommen. Nach der Septumentfernung soll ich jetzt eine Hormonbehandlung mit dem Hormonpflaster (Estradiol) und den Tabletten (Femoston) machen. Seit Tag 3 nach der OP habe ich den halben Tag stärkere Blutungen. Sol ...