Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Fachärztin Tanja Finger:

Zyklusprobleme

Frage: Zyklusprobleme

Sophia098

Beitrag melden

Guten Abend, mein Mann und ich wünschen sich ein zweites Kind. Wir üben nun schon seit August 2020. Seit Mai habe ich Probleme mit meinem Zyklus, was ich von mir gar nicht kenne. Einmal war er 40 Tage, dann nur 25..meine Frauenärztin hat mir Agnucaston und Inofolic in Verbindung mit Folio verschrieben, was ich seit Mai diesen Jahres nehme. Mein Zyklus hat sich eingependelt auf 28-30 Tage. Der letzte allerdings schlug völlig aus der Reihe. Bei Zyklustag 20 kam eine leichte rosa Blutung, bei Tag 22 dann die Periode. Genauso stark wie gewohnt. Darauf hin wurde mir Utrogest 200 verschrieben, mit dem sollte ich diesen Zyklus beginnen, nachdem mein ES war. Also haben wir die letzten Tage angestrengt geübt, meine Temperatur ist heute Morgen, Zyklustag 12, um 0,10 Grad gestiegen. Gerade eben hatte ich wieder eine hellrote leichte Blutung verbunden mit Unterleibsziehen, wie vor der Periode. Was kann das sein? Ich bin wirklich verzweifelt, weil wir uns so sehr Nachwuchs wünschen. LG Sophia


Tanja Finger

Tanja Finger

Beitrag melden

Guten Abend, generell können Sie sich natürlich zur Beratung und erweiterten Diagnostik (auch der Mann sollte untersucht werden) in einem Kinderwunschzentrum vorstellen. Agnus castus, Folio und Inofolic sind schon mal gut. Wurde nachgeschaut, ob Sie eine Zyste haben? Ist eine Entzündung ausgeschlossen? Haben Sie regelmäßige Eisprünge? Manche Frauen haben um den Eisprung herum ein sogenanntes Spotting. Auch ein Eisprung kann schmerzhaft sein mit Ziehen und Druckschmerz. Utrogest 200 in der 2. Zyklushälfte ist eine gute Unterstützung. Wenn es Sie psychisch zu sehr angreift, warten Sie nicht mehr zu lange, sich zusätzlcihe Hilfe zu holen. Oft reicht schon ein bisschen individuellere, intensivere hormonelle Unterstützung, damit es wieder klappt. Alles Gute!


Sophia098

Beitrag melden

Lieben Dank für die schnelle Antwort. Ich war im Sommer zur regelmäßigen Vorsorgeuntersuchung beim Frauenarzt. Da wurde nichts auffälliges festgestellt. Da wir bereits ein Kind haben, ging ich davon aus, dass auch ein zweites keine größeren Probleme darstellt. Da lag ich wohl falsch.. Bei mir wurde allerdings letztes Jahr ein Papp III g mit HPV 16,18 positiv festgestellt. Könnte dies eine Schwangerschaft verhindern? Und sollte ich nun mit Utrogest 200 beginnen oder erst abwarten, ob meine Periode tatsächlich schon an ZT 12 oder 13 einsetzt? VG


Tanja Finger

Tanja Finger

Beitrag melden

Ein auffälliger Pap-Abstrich verhindert keine Schwangerschaft. Es ist nur wichtig, dass Sie die regelmäßigen Kontrollen wahrnehmen. Sie können ruhig abwarten, ob in diesem Zyklus die Blutung verfrüht einsetzt, falls nicht, nehmen Sie Utrogest 200 für 10 Tage vaginal. Es wird schon wieder klappen, ich wünsche Ihnen eine schöne Weihnachtszeit!


Sophia098

Beitrag melden

Herzlichen Dank für Ihre Antwort! Auch Ihnen schöne Weihnachten und ein gesundes neues Jahr, LG Sophia


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.