Mitglied inaktiv
Hallo Frau Dr. Czeromin, folgendes ist mein Problem: Mein erstes Kind kam 3 Wochen zu früh (mit nur 2.500g) , nachdem ich bereits 9 Wochen wegen vorzeitiger Wehen und stark verkürztem Gebärmutterhals im KH gelegen habe. Nun bin ich wieder ss, Anfang der 7. SSW (nach IVF). Gestern war ich zur Utersuchung und der Doc im Kiwu riet mir zu einer Cerclage, da sich der Gebärmutterhals bereits wieder verküzt hat und gestern bei 31mm lag. Er sagte, sonst wäre das Risiko einer Früh- oder Fehlgeburt bei mir sehr hoch, will jedoch am Freitag noch eine weitere Messung machen, um einen Vergleichswert zu erhalten. Irgendwie habe ich ziemliche Angst vor der Cerclage und bin unsicher, was auf mich zukommt. Was sind die Risiken (ggf. auch das Kind zu verlieren)? Was raten Sie? Vielen Dank!
Eine späte Fehlgeburt oder eine sehr frühe Frühgeburt wäre viel schlimmer als eine vorausschauende und umsichtig durchgeführte OP nach Ausschluß einer Infektion des Gebärmutterhalses - gerade bei Ihrer Vorgeschichte ist ein früher totaler MM-Verschluß in der ca. 13./14. SSW wichtig, wenn sich der Gebärmutterhalshals tatsächlich verkürzt oder im Ultraschall ein "Trichter" im Bereich des inneren MM zu sehen ist. Seien Sie froh., dass Sie so einen verantwortungsbewußten Arzt haben! Man würde so eine Operation nicht empfehlen, wenn das Risiko, damit eine Fehlgeburt durch Verletzung der Fruchtblase auszulösen größer wäre als Ihr persönliches Risiko eine späte Fehlgeburt (mit nicht lebensfähigem Kind) oder eine frühe Frühgeburt (mit einem sehr unreifen Kind, das aufgrund seiner Unreife ganz oft ganz krank wird) zu erleiden. Ich selbst finde es immer ganz furchtbar, wenn wir zu Schwangerschaften mit IVF verhelfen konnten und wir dann später Nachricht bekommen, dass manche dieser SS in der 16., 18, 22. SSW durch Cervixinsuffizienz zu Ende gingen! Ich glaube, dass Sie Ihrem Arzt und seiner Einschätzung vertrauen sollten, Sie können sich selbstverständlich auch z.B. bei dem möglichen Operateur eine "Zweite Meinung" einholen, der Ihnen dann nach dem Befund seine Einschätzung mitteilen kann. Ihnen und dieser frühen SS alles Gute wünscht Ute Czeromin
Die letzten 10 Beiträge
- Abbruch oder nicht
- Prüfung Kaiserschnittnarbe bei Kinderwunsch
- Hashimoto und Jodeinnahme
- Kryotransfer im natürlichen Zyklus
- Anpassung des Stimulationsprotokolls
- Diphereline 3 mg vs. Decapeptyl 3,75 mg in Vorbereitung auf Kryotransfer
- Eisprung trotz künstlichen Zyklus
- Erneuter Kinderwunsch mit Rektusdiastase
- Ovulationstests positiv trotzdem Periode
- Verhindert Allergie die Einnistung