Mitglied inaktiv
Hallo Dr.med.A.v. Stutterheim! Mein Mann(26, Raucher) und ich (bald 25, Nichtraucherin) haben bereits einen gemeinsamen Sohn(3). Seit Ende 2003 versuchen wir wieder ein Kind zu bekommen. Beim ersten brauchten wir auch ein paar Monate, aber ich wurde dann ganz natürlich schwanger. Nun haben wir Probleme: Nachdem ich ein halbes Jahr nicht schwanger wurde, ließ ich mich untersuchen und Ergebnis war, dass meine Hormonwerte nicht stimmen. Meine Zyklusdauer ist nachdem ich die Pille absetzte, immer fast 6Wochen. Mein FA probierte es zuerst mit Mönchspfeffer, dann mit Clomifen, doch ich reagierte auf nichts. Dann musste ich Puregon spritzen. Bei erster Puregonbehandlung hatte ich gleich eine Zyste und Behandl. mussste abgebrochen werden. Beim zweiten mal musste ich dann mit Puregon Eisprung auslösen, aber schwanger wurde ich nicht. Beim dritten mal untersuchte er Sperma im Cervicalschleim und stellte fest, dass nur vereinzelt Spermien vorhanden waren, und die waren in ihrer Bewegung sehr auffällig. Bei einem Nativsperma stellte er fest, dass kein einziges bewegliches Sperma vorhanden war. Nun war mein Mann beim Urologen und der bestätigte den Befund meines FA. Alles ist bei meinem Mann i.O. ausser das Sperma. Urologe verschrieb meinem Mann "Tamoxifen-ratiopharm". In drei Monaten muss mein Mann wieder zur Kontrolle. Diese Behandlung kann sich bis zu einem Jahr hinziehen. Nun meine eigentliche Frage: Wie soll das Medikament wirken? Das ist doch ein Mittel zur Behandlung gegen Brustkrebs oder so. In der Packungsbeilage steht ganz und gar nichts von männlichen Erkrankungen. Welchen Einfluss soll dieses Medikament auf das Sperma haben? Ich weiß, hab ziemlich viel geschrieben, aber können sie mir bitte diese Frage beantworten? Danke im Vorraus! Grüße, Melanie
Hallo, die Wirkung des Tamoxifen ist als Antiöstrogen zu verstehen. Hilft aber nur, wenn Ihr Mann zu viele Östrogen hat. Das sollte geklärt werden. Eine weitere Frage ist, warum die Spermien jetzt so schlecht sind, wo doch vor zwei Jahren eine SS eingetreten ist. Bei Ihnen liegt sicherlich eine Eizellreifungsstörung vor, deshalb sind die Medikamente für Sie richtig gewesen. Aber bei den Spermien ist das halt ein Problem!!! Sollten sich an Experten wenden! Viel Glück Dr. v. STutterheim
Mitglied inaktiv
Ich hab meinen Eisprung mit Predalon ausgelöst, nicht mit Puregon, war Quatsch.
Ähnliche Fragen
Hallo, wir haben nächste Woche unsere erste Künstliche Befruchtung (IVF) bzw. und mein Mann nimmt seit Gestern Antibiotika Clarithromycin HEC-Pharm 500mg. Hat das einfluss auf sein Sperma oder wird wenn es klappt das Kind davon irgendwelche Folgen haben?
S.g. Frau Sonntag! Mein Mann hat innerhalb kurzer Zeit (1Woche) 2 Mal Blut abnehmen lasse. Einmal davon war der Progesteron Wert und der Östrogenwert sehr niedrig. Könnte das Auswirkungen auf die Fruchtbarkeit haben? Und was wären eventuelle Behandlungsmöglichkeiten? Lg
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Dorn, ich und mein Mann haben Kinderwunsch. Mein Mann nimmt aber zurzeit Solifenacin 5 mg ein und wissen nicht ob das Medikament Nebenwirkungen haben kann(Fehlentwicklung, Frühgeburt etc). Seine Urologin meinte, es wäre kein Problem. Das wäre nur der Fall, wenn die Frau das einnimmt. Meine Frage an Sie, kann ...
Sehr geehrte Frau Prof. Dr. Sonntag, ich und mein Mann haben Kinderwunsch. Mein Mann nimmt aber zurzeit Solifenacin 5 mg ein und wissen nicht ob das Medikament Nebenwirkungen haben kann(Fehlentwicklung, Frühgeburt etc). Seine Urologin meinte, es wäre kein Problem. Das wäre nur der Fall, wenn die Frau das einnimmt. Meine Frage an Sie, kann er d ...
Sehr geehrter Herr Dr. Grewe, ich und mein Mann haben Kinderwunsch. Mein Mann nimmt aber zurzeit Solifenacin 5 mg ein und wissen nicht ob das Medikament Nebenwirkungen haben kann(Fehlentwicklung, Frühgeburt etc). Seine Urologin meinte, es wäre kein Problem. Das wäre nur der Fall, wenn die Frau das einnimmt. Meine Frage an Sie, kann er d ...
Sehr geehrte Frau Finger, mein Mann und ich wollen gern ein zweites Kind. Kann sich der Alkoholkonsum eines Mannes vor der Zeugug auf die Genetik (nicht die Qualität) des Spermiums auswirken und beim Ungeborenen Genschäden bzw. Organschäden verursachen? Wenn der Mann dabei am Wochenende beim Ausgehen trinkt (Bier & Wein, kein "Be"trinken) u ...
Hallo, mein Mann und ich haben einen Kinderwunsch. Er nimmt das Antibiotikum Cefazolin ein. Ich habe in 3 Wochen meinen Eisprung. Können wir es da schon wieder versuchen oder besteht eine Beeinträchtigung bei den Spermien? Falls ja, wie lange sollten wir warten? Meine Ängste sind auch in Hinblick auf einer erhöhen Fehlgeburtsrate. Viel ...
Hallo Herr Dr.Emig, Mein Mann muss aufgrund wenig aktive und abnormal geformte Spermienköpfe jetzt Ovitrelle spritzen ist es eigentlich nicht für Frauen gedacht?
Sehr geehrter Herr Dr. Emig, mein Mann ist an Borreliose erkrankt und soll ab sofort für 20 Tage das Antibiotikum Doxycyclin nehmen. In meinem nächsten Zyklus, der in ca. 12 Tagen beginnt, wollten wir aber mit der vierten Stimulation und ICSI beginnen. Ich bin inzwischen 43 und es wäre auch deswegen sehr frustrierend, die Behandlung um drei Mo ...
Hallo lieber Herr Dr.Moltrecht, Eine Frage wegen Spermienqualität und die Einnahme Medikamente hat es Einfluss darauf? Mein Mann nimmt Eliquis, Simva und Bisoprolol ein nun habe ich gelesen das es auch in der Schwangerschaft nicht erwünscht ist..Kann es den Spermienqualität beeinflussen da wir schon ein Kind haben und es seit Medis nicht mehr ...