Evelina86
Sehr geehrte Frau Dr. Sonntag, ich: (33, AMH, 3,2, Adipositas Grad 1, PCO, 2 Myom Ops und aktuell wider zwei kleiner subseröse Myome, Genetik ok bis auf homozygote MTFHR-Mutation) mein Mann (34, schlank&sportlich, Hormonwerte ok, Schildrüse ok, Genetik ok, 70 Mio Spermien, davon prog motil 5%, mäßig motil 15%, lokal motil 10%, immotile 70, 1,5% Normalformen) Bei unserer ersten ICSI konnten leider, nur 7 Eizellen gewonnen werden, davon waren 4 reif, die sich alle zu A-Blastos enwickelt haben. Ein Frisch- und ein Kryotransfer (SET) negativ, heute bin ich Transfer+7 des zweiten Kryo Transfers. Nun endlich meine Frage: Kann man davon ausgehen, dass die Eizellqualität zumindest ok ist, bzw. wie wird das "gemessen"? Vielen Dank!
Das zeigt sich vor allem auch in einer Weiterentwicklung zu Embryonen bzw Blastozysten, daher sollten Sie das bei Ihren bisher verwendeten Eizellen als gut annehmen.
Die letzten 10 Beiträge
- Es klappt einfach nicht :(
- Vorteile natürliche Kryo?
- Ablauf künstliche Kryo
- Eisprung ja oder nein?
- Erneute Schwangerschaft nach Hernien-OP mit Netz möglich?
- Ovitrelle für den Mann?
- Bakterielle Vaginose und Kinderwunsch
- Schwanger werden mit Kinderwunsch Gleitgel?
- Stimulationsbeginn IVF
- PCOS und Endometriose - IVF-Vorbereitung