Stanzl
Hallo, ich bin bereits 37 und zusammen mit meinem Partner ( 28) wünschen wir uns ein Baby. In Anbetracht meines rel. fortgeschrittenen Alters (zumindest in dieser Hinsicht) habe ich recht früh damit begonnen meinen Zyklus zu kontrollieren. (Temp. + CB Ferilitätsmonitor) und festgestellt, dass meine 2ZH nur 6 oder 7 Tage kurz ist. Auch die Bluttests bei meiner FÄ zeigten dies. Nun musste ich, mehr oder minder, meine FÄ überreden mit einer Hormontherapie zu beginnen. Anfang Nov. 1 habe ich die Vergütung abgesetzt und direkt 5 Wochen später meine erste Periode bekommen. ES habe ich wohl und mein Zyklus ist normalerweise 28 Tage lang. Ist es zu früh, nach 7 Monaten mit Clomifen zu beginnen. Am Donnerstag ZT5 soll ich bis ZT 10 je 50mg Clomifen nehmen. Ich bin froh, dass uns geholfen wird, aber etwas verunsichert, ob ichs überstürze. Aber ich schon über 27 Jahre und habe noch keine Kinder. Liebe Grüße und Danke im Voraus.
hallo, wenn sie 37 sind íst es nicht zu früh, sollten sie, wie weiter unten geschrieben 27 sein, können sie sich noch 4-6 monate zeit lassen. clomifen ist ein guter einstieg, machen sie das. sie sollten dann bitte auch, wegen der verkürzten 2ten hälfte, progesteron als kapseln zuführen, am besten vaginal. bitten sie ihren fa darum. alles gute
Stanzl
über 37 sollte es heißen :)
Die letzten 10 Beiträge
- Implantationsversagen (RIF)
- Bin ich Schwanger
- Eisprung zu spät (Brevactid 5000)
- Antibiotikum/Ibuprofen vor Kryotransfer
- 2. Kinderwunsch
- Eizellwand zu dick
- Schwache Periode nach Ausschabung und IVF
- Keine Eizellen im 2. ICSI-Versuch – wie hoch Risiko beim 3.?
- Erster ICSI-Versuch ohne Erfolg Kryo oder TESE?
- Schwangerschaft nach Fehlgeburt