Mitglied inaktiv
Guten Morgen Fr. Dr. Müller, Zu mir: bin 28 Jahre, AMH-Wert von 0,5 u. kein eigenes Sperma Bisherige Therapien: Eileiterdurchgänigkeit 14.07.10 1. Versuch: Clomifen + Ethinylestradiol, danach Utrogest ADI 21.&22.07.10 es hat nicht geklappt 2. Versuch Tamoxifen + Ethinylestradiol keine ADI, Medis haben nicht angeschlagen!? 3. Versuch Menogon, danach Utrogest ADI am 14.&15.09.10 wieder nicht geklappt 4. Versuch Menogon, keine ADI, Medis haben nicht angeschlagen!? 5. Versuch Menogon, heute 10.ZT, morgen US Wie kann es bei mir weiter gehen? Unser Spendersamen reicht noch für eine Behandlung, ich hoffe es klappt diese Woche. Aber wenn es wieder nicht klappt, was können wir versuchen? Schon mal vielen Dank für Ihre Hilfe! Gruß Kara
Dr. Birgit Müller
Hallo Kara, eigentlich müßte bei AMH 0,5 noch eine Reaktion der Eierstöcke eintreten, wenngleich der Wert erniedrigt ist und auf eine nachlassende Eizellproduktion hinweist. Vielleicht sollte mal eine FSH-Stimulation versucht werden, das muß aber Ihr FA entscheiden. Liebe Grüße Dr. B. Müller
Die letzten 10 Beiträge
- Clomifen?
- Eine andere Frage zur Heiminsemination
- Ovulationsblutung: wann Eisprung?
- Schwanger oder nicht schwanger
- Vaginalgel (Scheidenpilz) - beeinflusst das die Fruchtbarkeit
- Ovulationsblutung: wann Eisprung
- Kann das Progesteron im 1. Trimester zu hoch sein?
- Beckenbodentraining
- Schmerzen am After Periode
- Endometriose Eizellqualitäz