Mitglied inaktiv
Hallo liebes Team, ich habe nun meine 3. Fehlgeburt hintereinander erlebt. Was kann ich jetzt tun? Schilddrüse hab ich schon kontrollieren lassen. Nehme l-Thyrox 50.Werte sind gut. Was aknn ich untersuchen lassen? Was mein Mann? Wohin sollen wir uns wenden? Danke...Isabelle
Hallo Isabelle, bei drei oder mehr Fehlgeburten ohne ausgetragene Schwangerschaft spricht man von primär habitueller Abortneigung. Die statistische Wahrscheinlichkeit für das zufällige Auftreten von drei Fehlgeburten in Folge beträgt 0,2-0,4%. Das Wiederholungsrisiko beträgt 35-50%. So viel zur Statistik. Diese rezidivierenden Spontanaborte können die vielfältigsten Ursachen haben (genetisch; hormonell; uterin; infektiös; andrologisch; immunologisch; umweltbezogen; psychogen). Diese können hier natürlich nicht abgehandelt werden. Auch kann ich ohne eine ausführliche Diagnostik ihnen keinen Rat geben. Ihr behandelnder Gynäkologe muss nun erst einmal eine rationelle Diagnostik, d.h. eine Anamneseerhebung, durchführen, um dann die erkannten Ursachen zu beseitigen. Eine Therapie im eigentlichen Sinne gibt es nicht. Viel Erfolg! MfG HWM
Die letzten 10 Beiträge
- Abbruch oder nicht
- Prüfung Kaiserschnittnarbe bei Kinderwunsch
- Hashimoto und Jodeinnahme
- Kryotransfer im natürlichen Zyklus
- Anpassung des Stimulationsprotokolls
- Diphereline 3 mg vs. Decapeptyl 3,75 mg in Vorbereitung auf Kryotransfer
- Eisprung trotz künstlichen Zyklus
- Erneuter Kinderwunsch mit Rektusdiastase
- Ovulationstests positiv trotzdem Periode
- Verhindert Allergie die Einnistung