@Jade@
Lieber dr. Schmidt, am 5.3. hat mein FA auf dem US ein Follikel von 2,2 cm größe gesehen. am 8.3. hatte ich nachmittags dann starke unterleibskrämpfe (ES oder einnistung?) mein zervix ist seit der besagten woche in der menge vermehrt, ist sehr flüssig und klar (wird langsam milchig aber immer noch sehr viel und flüssig). seit vorgestern tritt nun bei druck milch aus meiner brust aus. wenn ich jetzt davon ausgehe, dass ich am 8.3. den ES hatte, ab wann sollte ich zu meinem arzt? meine periode ist 2 tag tage, allerdings wäre der ES ja auch erst 7-8 tage her..!? ein ss-test war heute morgen negativ. könnte mein FA im US schon etwas sehen? und könnte der milchaustritt etwas über eine evtl. bestehende schwangerschaft aussagen? (ich hab auch sodbrennen seit einigen tagen und extreme müdigkeit, ausserdem unterleibsschmerzen wie periode, aber sie kommt nicht) Ab wann habe ich die Möglichkeit (egal auf welche weise) herauszufinden ob ich nun ss bin oder nicht? liebe grüße und danke im voraus :)
Hallo, @Jade@, Ich fürchte, Sie müssen noch etwas Geduld haben. Ein Schwangerschaftstest ist 14 Tage nach dem Eisprung positiv - in Ihrem Falle also ab dem 22.3. Milchaustritt kann durch hohe Östrogenwerte (wie auch beim Eisprung) verursacht werden - am besten dem Frauenarzt zeigen. Im Ultraschall kann man frühestens drei (!) Wochen nach dem Eisprung etwas sehen, wenn eine Schwangerschaft eingetreten ist. Viele Grüße und viel Glück! Dr. O. Schmidt
Die letzten 10 Beiträge
- Schwindel durch verhütung absetzen
- Schwanger werden nach Windei
- Schwangerschaft nach Utrogest-Zyklus - Zusammenhang oder Zufall?
- OeKolp® Ovula 0,03 mg
- Plasamzellen, Killerzellen
- MTHFR-Mutation
- 8/9 Tage nach Eisprung knall positiven Ovulationstest
- Kryo im natürlichen Zyklus
- Zyklus und Kinderwunsch
- Kinderwunsch