Verzweifelte1984
Lieber Herr von Stutterheim, ich habe eine Hypophyseninsuffizienz mit Amenorrhoe und eine Funktionsfrage. Ohne Medikamente/Hormonbehandlung sind meine "Normalwerte" wie folgt: LH: 2,0, FSH: 5,9, Östrogen: 15. Während einer Behandlung mit HRT (Femoston) und auch wochenlang danach sackte LH total in den Keller: LH:0,1, FSH:0,3, Östrogen: 61. Dasselbe passierte während einer Behandlung mit HMG(Menogon): LH:0,01, FSH:11, Östrogen: 900. Auch wochenlanglang nach den Behandlungen sind meine LH-Werte noch immer so niedrig. Mich interessiert nun, wie die Suppression und Regeneration der LH-Werte funktioniert. Verringert sich die Anzahl der LH-Rezeptoren an der Hypophyse und benötigt Zeit um sich wieder zu vermehren? Oder bleibt die Anzahl der Rezeptoren gleich, nur sind diese "gedeckelt" und können so durch die Signale des Hypothalamus nicht mehr erreicht werden? Oder sendet dieser keine Signale mehr aus? Ich würde es gerne verstehen und mich sehr über eine Antwort freuen! Danke!
Das kann ich nicht sagen, aber ich würde entweder eine GnRH Pumpe einsetzen oder eine Stimulation mit FSH und HCG durchführen.
Verzweifelte1984
Vielen Dank für Ihre Antwort! Eine Pumpe wäre auch meine erste Wahl. Leider habe ich zu spät von der Möglichkeit erfahren und nun, nachdem 2. ICSIs gescheitert sind, finde ich leider keinen Arzt mehr, der mich noch mit einer Pumpe behandeln möchte. Würden Sie mich noch mit Pumpe behandeln? Und wie würde eine Stimulation mit FSH und HCG aussehen? Als HCG dann einfach statt LH täglich Brevactid oder Ovitrelle in Minidosen? Das klingt sehr interessant!