Mitglied inaktiv
Guten Tag! Ich bin 32 und habe 2 Kinder.Seit Mai diesen Jahre habe ich die Diagnose Hashimoto ( Zufallsbefund).Befinde mich noch in der Einstellung.Im März hatte ich eine Fehlgeburt( Windei).Nun habe ich gelesen, dass viele Frauen mit Hashimoto noch andere Hormonstörungen haben.Ich habe eigentlich keine Anzeichen dafür. Habe einen regelmäßigen 28 Tage Zyklus, keine Zwischenblutungen, vermehrter Haarwuchs, Übergewicht o. ähnliches. Ich habe nur das Gefühl keinenEisprung zu haben( keinen spinnbaren Zervixschleim, kein Mittelschmerz).Nun zu meiner Frage. Hat man bei Zyklusstörungen immer Sympthome? Ist es sinnvoll vor einen neuen Schwangerschaftsversuch einen Hormonstatus machen zu lassen?Ich möchte nicht riskieren, dass die Schilddrüse nachher gut eingestellt ist, ich aber wieder eine Fehlgeburt habe, weil mit den anderen Hormonen was nicht stimmt. Wie wird so eine Hormonuntersuchung durchgeführt? Reicht da eine einmalige Blutuntersuchung an einen bestimmten Zyklutag aus? Vielen Dank für Ihre Antwort Wolke20
Hallo Wolke, am wichtigsten ist es, die Schilddrüse gut einstellen zu lassen und engmaschig zu kontrollieren. Ob Sie einen Eisprung haben lässt sich am optimalsten durch Ultraschall und Blutmessungen beim Frauenarzt in der zweiten Zyklushälfte erkennen. Wenn die Werte in Ordnung sind, reicht auch eine einmalige Blutuntersuchung aus. Viel Glück, Ihr N. Nassar