Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Robert Emig:

Weiteres Vorgehen / Erneute Blutdiagnostik / DHEA-Abgabe

Frage: Weiteres Vorgehen / Erneute Blutdiagnostik / DHEA-Abgabe

Sirenas

Beitrag melden

Guten Tag Herr Dr. Emig Wir versuchen seit bald 3 Jahren schwanger zu werden, auch die 4 Inseminationen letztes Jahr haben nicht zum Erfolg geführt und wir fragen uns, was wir vor einem allfälligen IVF-Schritt (was wir eigentlich nicht wollten) zuvor sonst noch tun könnten. Ich bin 38 Jahre alt. Im September 2019 war meine einzige und letzte Blutdiagnostik. Ausser einem erhöhten SHBG, leicht erhöhtem fT3, etwas niedrigem Progesteron, niedrigem AMH, Eisen- und B12-Mangel gab es keine besonderen Auffälligkeiten. Wäre Ihrer Meinung nach vor neuen Behandlungen, eine erneute grosse Blutdiagnostik sinnvoll? Was halten Sie persönlich von der Untersuchung der Schleimhaut auf Plasma-/Killerzellen sowie dem Fragmentationscheck des Spermas (Spermiogramm meines Partners ist mittelmässig)? Dann habe ich kürzlich etwas über Pregnelon oder DHEA (Anti-Aging für Ovarien b. niedrigem AMH und Low-Responder) gelesen - was halten Sie persönlich davon und müsste dieses Medikament/Nahrungsergänzungsmittel ärztlich verschrieben werden? Vielen Dank für Ihre Rückmeldung und beste Grüsse


Dr. Robert Emig

Dr. Robert Emig

Beitrag melden

Hallo, die von Ihnen angesprochenen zusätzlichen Therapien oder Werte bringen nach wissenschaftlichem Kenntnisstand keinerlei zusätzliche Informationen oder bessere Behandlungsergebnisse. Wir würden Ihnen diese Tests und Werte nicht anbieten wollen. Im Alter von 38 und nach 4 erfolglosen Inseminationen sollten Sie besser jetzt "Ja" zur IvF-Therapie sagen, um Ihre Chancen zu erhöhen. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.