LauraMa
Hallo Herr Dr, Moltrecht, mein hcg-Wert wurde weiter geprüft. Es sieht nun so aus: 1.9. (=Blastotransfer+8): 40,15 IU/l 7.9. (=Blastotransfer+14): 41,6 UI/l 9.9. (=Blastotransfer+16): 47 UI/l Heute (=Blastotransfer+18): 59 IU/l. Leider waren das vier unterschiedliche Labore (wir waren im Urlaub bzw. auf der mehrtägigen Rückreise; nur das letzte Labor ist jetzt hier in D). Was würden Sie jetzt weiter tun? Ich habe vor allem Angst vor einer Eileiterschwangerschaft, weil ich nicht verstehe, warum das hcG steigt, wenn die SS nicht intakt ist. Oder kann das auch bei einer gestörten SS in der Gebärmutter vorkommen? Wie hoch ist in meinem Fall das Risiko einer ELSS? Kann diese in dem niedrigen Bereich des hcg gefährlich sein? Viele Grüße, Laura
Hallo Laura, auch bei einer gestörten Schwangerschaft, die an richtiger Stelle sitzt, kann der HCG steigen. Wenn es nun zu einer Abblutung kommt, HCG 0, müssten Sie nicht pausieren. LG
LauraMa
Hallo nochmals, eine andere Frage beschäftigt mich auch. Angenommen, ich habe jetzt eine normale Abbruchblutung und das hcg geht auf 0 - kann ich dann beginnend mit dieser Blutung die nächste Kryo im Spontanzyklus machen? Ich möchte nur so lange warten wie es unbedingt sein muss. Viele Grüße, Laura
LauraMa
Vielen Dank, das beruhigt mich erst einmal. Wann würden Sie erneut kontrollieren? Und was? Also eine Blutabnahme oder Ultraschall? Viele Grüße und danke für Ihren Beistand, der hilft mir sehr. Liebe Grüße, Laura
Guten Abend, HCG in einer Woche kontrollieren- im Ultraschall kann man bei den Werten nichts sehen. Progesteron ist ja wahrscheinlich abgesetzt.
LauraMa
Vielen Dank! Ja, Progesteron habe ich abgesetzt. Wann nach dem Absetzen kann ich ungefähr mit der Mens rechnen? Liebe Grüße, Laura
Hängt davon ab, wie schnell Progesteron nun fällt, im günstigen Fall in 5-7 Tagen.