Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Bernd Krause:

was macht Sinn?

Frage: was macht Sinn?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Lieber Herr Dr. Krause, Sie kennen meine Geschichte ja bereits, denke ich. Natürlich schwanger geworden mit 41 Ende letzten Jahres, im Jänner Verlust in der 12. Woche, 2cm Myom, an einer Stelle, wo es nach Aussagen der KIWUärztin nicht stört, dann die erste Insemination ohne Hormone, schwanger, verlust Ende 6. Woche, danach war eine zweite Insemination mit leichter Förderung der Eizellreifung geplant gleich im nächsten Zyklus, da da aber der Zyklus durcheinander war und das Eibläschen zum erwarteten Zeitpunkt erst 15mm war, empfahl KIWU diesen Zyklus auszulassen und im nächsten zu beginnen. Habe dann aber keine regel geriegt und im Moment wieder schwanger, man vermutet, der Eisprung war doch noch ca 2 Wochen später, das heißt ich wäre jetzt erst ende fünfte Woche. Erste Frage: Mein Zyklus war bisher immer regelmäßig, kann er sich durch die Utrogestangabe verschoben haben? Zweite Frage: Was würden Sie empfehlen,wenn diese natürliche Schwangerschaft jetzt nicht bleibt. Ich bin im Moment ein bisschen demoralisiert, obwohl ich erst eine Insemniation hinter mich gebracht habe. Wäre es ihrer Meinung nach dann sinnvoll eine Insemination mit Gabe von Hormonen zu probieren? hat das bessere Chancen als natürlich schwanger zu werden (bin jetzt 42). Oder wäre es sinnvoll , gleich eine künstliche Befruchtung zu probieren und ist das in meinem Alter noch empfehlenswert? Der Plan der KIWU wäre der übliche , noch zwei Inseminationen und dann IVF. ich habe aber das Gefühl, da verliere ich sehr viel Zeit, die ich nicht mehr habe. Ich bin aus Österreich. Bis zu welchem Alter würden sie denn, wenn sonst alles ok ist, eine IVF ausprobieren? Vielen Dank für Ihre Rückmeldung LG


Beitrag melden

Utrogest kann den Zyklus verschieben. Bei Inseminationen würde ich immer zu einer Stimulation raten, der natürliche Zyklus ist eben mal gut und mal nicht. IVF hätte natürlich die bessere Chance. Ich mache IVF solange die Eierstöcke Eizellen produzieren, man also auch auf normalem Wege schwanger werden kann. Mit 42 würde ich raten das Ganze ein wenig zu intensivieren.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.