Mitglied inaktiv
Guten Tag! Ich habe eine 9 jahre andauernde Kiwugeschichte. Ich bin 2 mal d.ICSI mit Partnersperma schwanger geworden. Beide Kinder ( 36.+22.SSW) sind- wie sich im nachhinein herausstellte- an einer autosomal-rezessiver Erbkrankheit namens Meckel-Gruber-Syndrom verstorben, und ich mußte sie tot gebären. Um die Erbkrankheit auszuschließen mußten wir auf Spendersperma (Novum in ESSEN) ausweichen. Ich bin in der 1. HICSI vor 5 Wochen schwanger geworden. In der Nacht von Mo/DI.mußte aufgrund massiver plötzlich einsetzender Blutungen ( Abortus incompletus) in der 7 SSW eine Notabrasio gemacht werden. Der HB ist binnen 3 Std. von 12,5 auf 6,9 abgesunken, sodaß den Ärzten keine Alternative blieb. Diese SS ist d.HICSI entstanden. Wie lange muß ich warten, bis ich einen Kryoversuch wagen kann? Der HCG lag bei Abbruch bei ca.4000 und wie lange braucht er ca. , um sich zurückzuentwickeln? Ich danke für Ihre kompetente und nette Beratung. Silke
Hallo Silke, ist tut mir Leid für die Schicksalsschläge, die Sie so tapfer erdulden mussten. Ich kann verstehen, wie Ihnen zu Mute sein müsste. Der HCG-Wert sollte recht zügig (ca. 2 Wochen) abfallen, allerdings braucht Ihr Hb etwa 3 Monate um sich zu normalisieren. Diese Zeit sollten Sie pausieren. Viel Kraft N. Nassar
Die letzten 10 Beiträge
- Abbruch oder nicht
- Prüfung Kaiserschnittnarbe bei Kinderwunsch
- Hashimoto und Jodeinnahme
- Kryotransfer im natürlichen Zyklus
- Anpassung des Stimulationsprotokolls
- Diphereline 3 mg vs. Decapeptyl 3,75 mg in Vorbereitung auf Kryotransfer
- Eisprung trotz künstlichen Zyklus
- Erneuter Kinderwunsch mit Rektusdiastase
- Ovulationstests positiv trotzdem Periode
- Verhindert Allergie die Einnistung