susanne83
Sehr geehrte Frau Dr. Carstensen, mein Partner & ich würden gern in ca. einem 1/2 Jahr versuchen ein Baby zu bekommen. Ich nehme aktuell die Valette im Langzyklus. Außerdem besteht Vd. a. auf Hashimoto (unter L-Thyroxin 75mg TSH=1,8; kürzlich auf 100mg erhöht) u. Hyperprolaktinämie (vermutlich Mikroprolaktinom, gut eingestellt mit 1/2 Dostinex pro Woche). Außerdem leide ich an starkem Haarausfall, seit ca. 1,5 Jahren, schon deutlich sichtbar, Ursache unklar. Gebärmutterschleimhaut ist wohl durch Pille kaum aufgebaut, LH, FSH u. alle anderen Geschlechtshormone extrem niedrig. Ich überlege nun, ob es gut wäre, die Pille schon abzusetzen o. wenigstens auf monatliche Abbruchblutung zu gehen. Oder ist es sinnvoller bis KiWu besteht im Langzyklus zu bleiben? Auch interessiert mich, ob es irgendeine Möglichkeit gibt, den plötzlichen Entzug der Pillenhormone beim Absetzen abzufedern um den Haarausfall nicht weiter zu verstärken (andere Hormone o.ä.?). Herzlichen Dank für Ihre Mühe, Susanne
Liebe Susanne, eine flache Gebärmutterschleimhaut, niedriges LH , Östrogene, Progesteron und FSH sind völlig typisch unter Einnahme einer Antibabypille !! Wenn Sieseitens Ihres Haares auch stark auf hormonelle Schwankungen reagieren, kann man schlecht voraussagen, wann das eintritt. Manchmal direkt nach Abstzen. manchmal erst im Verlauf, Meist ist es vorübergehend und es bilden sich dann auch wieder neue - meist leider etwas feinere - Haare. Wenn Sie in hautärztlicher Behandlung sind, fragen Sie dort ob evtl. kurzfristig Minoxidil vorbeugend eine Alternative wäre. Ein " sanftes " Abstzen gibt es so nicht. Sie könnten sich evtl. auch mal bei einem Heilpraktiker zusätzlich beraten lassen. LG A: Carstensen
susanne83
Liebe Frau Dr. Carstensen, danke für Ihren Rat. Könnten Sie mir noch kurz Ihre Meinung dazu schreiben, wann ich die Pille absetzen sollte? Einerseits dachte ich, der Körper braucht sicher eine Weile um sich einzupendeln, andererseits laß ich kürzlich, dass gerade bei der Valette, die ich ja nehme, die Chance auf eine Schwangerschaft direkt nach dem Absetzen besonders hoch sei... Auch würde mich interessieren, ob ich meinem Körper das Absetzen erleichtere, wenn ich schon mal vom Langzyklus auf den 28-Tage-Zyklus wechsle, oder ob das keinen Unterschied macht. Vielen Dank für Ihre Mühe! Susanne
Liebe Susanne, eine Umstellung auf 28 Tage ist nicht nötig. Bei den allermeisten Frauen, die vor der Pilleneinnahme einen regelmäßigen 28-30d Zyklus hatten, setzt der Zyklus nach Absetzen der Pille gleich wíeder korrekt ein. Es kann mal sein, dass am Anfang ( 3-6 Monate) die Zyklen unregelmässiger sind. aber das ist eher die Ausnahme. LG A. Carstensen
Ähnliche Fragen
Hallo, ich habe folgendes Problem. Kurz zu meiner Situation: Ich bin 27 Jahre alt, habe Mitte März 2019 die Pille abgesetzt (nach ca 2 Jahren Einnahme) wegen aktuellem Kinderwunsch und seitdem keine Periode gehabt. Vor Pilleneinnahme hatte ich sehr unregelmäßige lange Zyklen von 4 bis 12 Wochen. Habe vor 2 Jahren (vor der Pilleneinnahme) auch e ...
Hallo, ich bin seit kurzem 22 Jahre alt. Ich nahm seit circa 2016 bis ende August 2018 die Pille Maxim. Ich bekam die Pille damals, weil mein Zyklus sehr unregelmäßig war. Waren immer so 2-4 Monate für einen Zyklus. Ich habe schon immer ein paar Kilo zu viel. Bei einem Bluttest 2016 kam raus, ich habe zu viel Testosteron im Blut/ Körper. Desha ...
Hallo, ich bin 33 Jahre alt und möchte gerne per sozial freezing einige meine Eizellen einfrieren, da derzeit Kinder nicht in meine Lebensplanung passen, ich aber auf jeden Fall die Möglichkeit für eigene Kinder später haben möchte. Wann sollte ich spätestens die Pille (MICROGYNON 21) absetzen, damit dann rechtzeitig mit der Hormontherapie beg ...
Hallo, ich habe folgende Fragen. Letzte Woche Mittwoch hatte ich plötzlich schlimme Unterleibschmerzen und bin dann in die Notaufnahme. Dort wurde eine Flüssigkeit im kleinen Becken festgestellt und ein vergrößerter Eierstock (links). Es sei wohl eine Zyste geplatzt, man ist sich aber nicht sicher. Die Ärztin meinte dann, es könnte zu Verwachsung ...
Guten Abend. Ich habe da eine Frage, und zwar hab ich ein großen Kinderwunsch. Mein Freund und ich wollen so schnell wie möglich das ich schwanger werde. Ich nehme aber zur Zeit noch die Pille. Wir wollen aber auch kein halbes Jahr warten , bis sich der Körper regeneriert hat. Ich möchte die Pille absetzen um schwanger zu werden , wie mache ich d ...
Ich bin 36 Jahre alt und seit einem halben Jahr glücklich vergeben. Ich hatte vor 4 Jahren mit meinem Ex leider eine FG in der 12. SSW, welche auf natürlichem Weg (Tablettengabe) nicht vollständig abging. Ich musste danach 2 Curretage über mich ergehen lassen, da bei der ersten ebenso nicht vollständig entfernt wurde. Nun wünsche ich mir endlich ...
Sehr geehrte Frau Dr. Popovici, Ich bin 35 und habe im November die Pille abgesetzt. Ich habe sie ca. 12. Jahre lang genommen. Ein Monat danach ist meine Regelblutung rechtzeitig gekommen danach aber nicht. Es stellte sich heraus, dass ich eine Hämorrhagische Zyste hatte und deshalb musste ich wieder die Pille für einen Zyklus nehmen. Nach der d ...
Hallo Frau Popovici, ich (32 Jahre) musste aufgrund einer Bauchspiegelung für einen Monat lang (30 Tage) die Pille nehmen. Ich habe davor 10 Jahre lang ohne Hormone verhütet. Ich habe die Pille am Freitag abgesetzt und habe seither leichte Schmierblutungen. Da wir im Kinderwunsch sind: Gilt die Schmierblutung als 1. ZT? Ist in ein paar Tag ...
Guten Morgen, aufgrund ständiger Zwischenblutungen überlege ich die Minipille abzusetzen. Aktuell besteht (noch) kein Kinderwunsch, dieses Thema wollen wir erst im Sommer angehen. Würden Sie mir raten, die Pille bereits jetzt schon abzusetzen und dem Körper etwas Zeit zu geben? Allerdings lese ich auch immer wieder, die ersten 3 Monate ...
Huhu, Ich bin 30 Jahre und nehme meine Pille seit ca 2-3 Jahren durch ohne Pille pause. (Mit damaligen arzt besprochen) Jetzt ist es so wenn ich eine Pille pause mache da zur keine Zwischenblutung kommt. Ich würde gerne die Packung noch leer machen (5 monate) und dann aufhören da ich noch ein kinderwunsch habe. Auf was müsste ich den achten bevor ...
Die letzten 10 Beiträge
- 17 Tage nach Ovitrelle positiv getestet
- Eisprung seit einem halben Jahr auf der linken Seite
- Eisprung seit einem halben Jahr auf der linken Seite
- Natürlicher Kryo-Zyklus mit Ovitrelle: Zeitpunkt Progesteron-Start und Blasto-Transfer
- Progesteron und Ultraschall in der Frühschwangerschaft
- Kinderwunsch
- Plasmazellen/Killerzellen
- Unterbauchschmerzen nach IUI
- Schwanger oder hcg durch spritze ?
- Berechnung ZT 1