Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Robert Emig:

Verdacht auf PCOS

Frage: Verdacht auf PCOS

Rose07

Beitrag melden

Hallo Dr.Emig!Wir schrieben bereits vor 1Woche.Sie äußerten den Verdacht auf PCOS(mein FA leider auch).Werte vom 11.ZT waren: E2:32 LH:7,7 FSH:3,66 LH/FSH-Quotient:2,1(+) SHGB:62,2 DHEAS:556(+) Insulin:10,3 Glucose:68,6(-) Prolaktin:66(+) Testo:0,65 FAI:3,62 HOMA-Index:1,74 War heute beim FA.Er machte Ultraschall:GBMS:9mm,an beiden Eierstöcken kleine Zystchen(insgesamt 15).Er nahm nochmal Blut ab(Ergebnis morgen).Er will LH,FSH,DHEAS,Testo,Prolaktin,HOMA-Index nachmessen,Androstendion dazunehmen. Meine Fragen: 1.Sichern die Zystchen die Diagnose PCOS o.noch nicht?Kann ich noch hoffen? 2.Sind 9mm GBMS am 28.ZT gut o.schlecht?Was sagt das aus? 3.Er meinte,der HOMA-Index sei grenzwertig.Ehrlich?Was meinen Sie? 4.Er wollte nicht auf den 3.ZT zur Blutabnahme warten,deshalb heute(28.ZT).Ist das jetzt schlecht?Beeinflusst es das Ergebnis? 5.Unabhängig von SS:Sollte PCOS immer hormonell behandelt werden?Mein FA erklärte mir,es sei schlecht so selten zu bluten. Freue mich auf Ihre Antwort.Danke


Dr. Robert Emig

Dr. Robert Emig

Beitrag melden

hallo, ad 1. ja, pcos ist wahrscheinlich ad 2. der quotient ist bei ihnen pco-typisch verschoben, er bestätigt also den verdacht des pcos ad 3. ja, diese wirkt auch "gut antiandrogen" ad 4. ja, dass passt, da ihr östrogenwert bedingt durch pcos wahrscheinlich eher zu niedrig ist und evtl. auch kein ES stattfindet ad 5. ihr partner könnte auch einen abstrich nehmen lassen, um die diagnose bei ihm auszuschliessen ad 6. sollte das so sein führen sie die behandlung nach der blutung bitte erneut durch oder falls sie tampons verwenden bestreichen sie diesen mit der salbe vor dem einführen gruß


Rose07

Beitrag melden

Hallo Herr Dr.Emig! Sorry, dass ich Sie noch einmal störe, bevor Sie überhaupt antworten konnten. Es gibt leider einige neue Erkenntnisse vom FA bezüglich der Diagnosestellung. Die alten Werte und das Ergebnis der Ultraschalluntersuchung (15 kleine Zystchen) kennen Sie von oben ja bereits. Die Werte: 28.ZT: FSH: 2,49 ulU/ml LH: 7,83 ulu/ml LH-FSH-Quotient: 3,1 (+) TES: 1,48 nmol/l DHEA: 441 ug/dl (+) SHBG: 46,1 nmol/l Er meinte dazu: TES ist gut, DHEA wieder wie vorher nicht so gut, er möchte gerne noch auf den Wert vom Androstendion warten (geht in ein Fremdlabor). Außerdem kam bei dem Abstrich raus, dass ich einen Scheidenpilz habe (Behandlung ab heute 3 Tage mit Mykohaug 3 Kombi). Ich lasse zur Zeit auch schon gar nichts aus..... :( Meine neuen Fragen (kann leider meinen FA gerade nicht fragen, er hat Urlaub): 1. Was sagen Sie zu den neuen Werten/Ergebnissen? PCOS oder nicht? 2. Was sagt der LH-FSH-Quotient aus? Oder sagt der am 28.ZT nichts aus? 3. Frage zur Pille: Ich soll dann die "Jennifer 35" nehmen. Die "Maxim" ging nicht weil da Fruktose drin ist (bin fruktoseintolerant). Ist die Neue auch gut/antiandrogen? 4. Habe gerade gegoogelt, dass Scheidenpilz auch von Hormonschwankungen kommen kann. Passt das zu PCOS oder hat das damit nichts zu tun? (Hatte vorher noch nie Scheidenpilz und merke ehrlich gesagt auch nur minimal Brennen jetzt wo ich es weiß und minimal mehr Ausfluss, mir wäre es aber nicht aufgefallen) 5. Was soll mein Partner jetzt Ihrer Meinung nach machen? Hatten die letzten Tage 2mal GV aber mit Kondom. Haben uns aber vorher natürlich schon gegenseitig angefasst.... merken tut er nichts (ich aber ja auch wenig). 6. Nachdem ich ja mal wieder "überfällig" bin (heute 32.ZT), kann meine Periode natürlich jeden Moment kommen (bei mir zwar eher unwahrscheinlich, dauert normal mind. noch 2 Wochen, aber möglich): Was soll ich machen, wenn die jetzt direkt während der Pilzbehandlung kommt? Ich freue mich auf Ihre Antwort! Sorry für meine vielen Fragen.... :) Bin langsam etwas fertig... dauernd irgendwas anderes was nicht passt.... Hormone, Pilz.... :(


Rose07

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Emig! Danke für Ihre ausführliche Antwort. Hat mir sehr geholfen, auch wenn ich natürlich nicht gerade begeistert bin, dass bei mir langsam gar nichts mehr im Gleichgewicht ist (erst die Hormone, jetzt auch noch die Scheidenflora). Ich möchte nur noch einmal kurz nachfragen und Sie dann auch wieder in Ruhe lassen: 1. Habe gelesen, dass der LH-FSH-Quotient aber nur am Zyklusanfang aussagekräftig ist, dieser Quotient von 3,1 war aber ja am 28.ZT. Sagt der dann überhaupt was aus? 2. Habe gestern noch gelesen, dass die "Jennifer 35" eine ganz schöne Hormonbombe ist und "frau" die nicht länger als 3 Monate nehmen sollte und dann umsteigen sollte auf eine andere? Was meinen Sie dazu? In der Packungsbeilage steht auch, dass sie nicht ausschließlich als Verhütungsmittel verwendet werden sollte. Und so krass scheint das PCO-Syndrom bei mir ja wenn dann nicht zu sein, da das TES ja z.B. im Rahmen ist, ich auch weder übergewichtig noch vermännlicht nach Außen bin. 3. Ich merke heute von dem Scheidenpilz eher mehr als gestern (Brennen, Rötung, aber kein Jucken), obwohl ich ja gestern Abend schon eine Tablette eingeführt habe und die Salbe verwende. Kann das von der Salbe kommen oder muss ich mir jetzt Gedanken machen? Sind ja nur 3 Tabletten, müsste doch eher langsam besser werden?! 4. Sollte ich nach der Behandlung irgendetwas tun, um die Scheidenflora wieder zu "verbessern" (ph-Wert, Milchsäurebakterien)? 5. Habe Ihnen ja einmal geschrieben, dass aktuell noch kein KiWu besteht, ich (bzw. wir) aber auf jeden Fall in ein paar Jahren Kinder möchten. Erschwerend zu dem wahrscheinlichen PCO-Syndrom von mir kommt noch dazu, dass mein Partner mit 14 Jahren Mumps hatte, allerdings eine ganz leichte Verlaufsform, da er bereits 2mal geimpft war. Kann das dann trotzdem unfruchtbar machen? Sollte er noch vor dem "Aktivwerden" ein Spermiogramm machen lassen oder erst wenn es nicht klappt? 6. Darf ich Ihnen nach Ostern noch das Ergebnis vom Androstendion, HOMA-Index und Prolaktin schicken? Das wäre super! Sie geben immer so gute Ratschläge :) DANKE noch einmal! Viele Grüße! Rose07


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.