Ally01
Sehr geehrter Herr Dr. Dorn, ich bin gerade sehr verunsichert. Seit meiner Ausschabung im Juni ist meine Gebärmutterschleimhaut eher dünn. Seit 2 Monaten versuchen wir nun wieder (nach 2 frühen FG), schwanger zu werden. Vorher hat es beide Male auf Anhieb geklappt. Nun nehme ich ab Eisprung Utrogestan 2x1 und habe in der Packungsbeilage folgendes gelesen: Bei länger dauernder Anwendung sowie unter der niedrigen Dosierung (2 Kapseln täglich) kann es zu einer Rückbildung der Gebärmutterschleimhaut mit vollständigem Aufhören der Abbruchblutung kommen. Wie darf man dies nun verstehen? Ich nehme Utrogestan seit ca. 3 Monaten. Sollte die Dosis erhöht werden? Nebenwirkungen habe ich keine. Ich will ja auch nicht das Gegenteil erreichen, sondern eher unterstützen. LG und Danke im Voraus!! Ally
haben Sie denn ein Eisprung dann brauchen sie normalerweise kein Utrogestan und WENN dann reicht 2x1
Ally01
Lt. Ovulationstest und Ultraschall findet jedes Monat ein Eisprung statt. Also reichen 2x1. Kann man zur Unterstützung sonst etwas machen (ohne Medikamente)? LG Ally
Die letzten 10 Beiträge
- Ovulationstests positiv trotzdem Periode
- Verhindert Allergie die Einnistung
- Frischtransfer nach PU mit 20 Eizellen?
- Metronidazol 400mg und Doxyciclin 100mg in der Kinderwunsch
- Ivh
- Zu wenig Follikel für ICSI?
- Zuhause Drei positive Schwangerschaftstest und heute beim Frauenarzt war der Test negativ
- ICSI
- Wann kann der nächste Eisprung kommen
- Kortison bei Endometriose ?