ClaireM
Guten Tag, da unser KIWU seit 8 Monaten unerfüllt bleibt und ich immer einiger Tage vor Einsetzen der Menstruation Schmierblutungen habe, hat mein FA mir Utrogest verschrieben. Ich sollte damit 2 Tage nach meinem positiven Ovulationstest anfangen. Am 5.12. war der Ovulationstest morgens positiv aber ich hatte keine typischen Eisprungsymtome (vermehrter Schleim usw.), am 6.12. negativ und am 7.12. abends wieder positiv mit starkem Ausfluss. Kann es sein dass der Eisprung sich "spontan" verschoben hat? Ich habe dann am 9.12. abends mir der oralen Einnahme von Utrogest angefangen (mein FA hat mir keine vaginale Einnahme verordnet und da habe ich sie laut Packungsbeilage eingenommen). Ich soll die Einnahme während 15 Tagen fortsetzen. Seit gestern abend habe ich nun wieder Schmierblutungen. Soll ich die Einnahme dennoch fortsetzen? Vielen Dank, Claire M.
Hallo, ja, es kann schon mal sein, dass der Eisprung sich verschiebt ohne US ist der genaue Zeitpunkt eher schwer festzustellen, ausser Sie merken es selbst gut. 15 Tage ist eher auf der langen Seite, damit wird ihr Zyklus auch etwas verschoben. Ich würde noch 2 Tage weiternehen und dann absetzen und im nächsten Zyklus das Ganze nochmal mit vaginalem Utrogest versuchen. Alles Gute und frohe Weihnachten! RP
ClaireM
Vielen Dank für Ihre Antwort! Ich habe Utrogest am 22.12. abgesetzt, da die Menstruation da eingesetzt hat und die Nebenwirkungen kaum noch ertragbar waren (Kopfschmerzen, Schwindel). Was muss man bei der vaginalen Einnahme beachten? Kann man die Kapseln zu weit bzw. nicht weit genug einführen? Die vaginale Einnahme verunsichert mich etwas. MbG, Claire