Mitglied inaktiv
Ich habe Kinderwunsch. Mein Zyklus ist zwischen 31 und 37 Tage lang - laut Temperaturkurve immer mit ES zwischen 19. und 22. Zyklustag; die zweite Zyklushälfte ist 12 bis 15 Tage lang mit Schmierblutungen ab 3-4 Tage vor der Menstruation. Mein Gynäkologe hat (ohne Blutuntersuchung) auf Gelbkörperschwäche geschlossen und empfiehlt, nach dem Eisprung 1x1 Utrogestan zu nehmen. 1.) Ist diese Dosierung ok oder sollte es nicht vielleicht mehr sein (2x1)? 2.) Ab wann nehme ich das Utrogestan, wenn ich Ovulationstests mache - am Tag des positiven LH-Tests oder erst am Tag nach positivem LH-Test? Zusätzlich messe ich die Basaltemperatur - nehme ich das Utrogestan vielleicht am besten erst nach positivem LH-Test und wenn dann auch der erste Tag des Temperaturanstiegs ist??? Dankeschön und viele Grüße rene82
Mitglied inaktiv
Hallo, 1) Ihr Gynakologe wird seine Gründe haben, weshalb er diese Dosierung empfiehlt. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass ich dazu kein Kommentar abgeben darf. 2) Mit Utrogest lieber zu spät als zu früh anfangen, da nach EInnahmebeginn der Gebärmutterhals-Schleim für Spermien undurchlässig wird.Der Eisprung finden 36-42 Stunden nach dem LH Anstieg statt. Etwa 2 Tage danach würde ich üblicherweise die Utrogesteinnahme empfehlen. mfG N. Nassar