JaneMarie
Guten Tag, Herr Dr. Moltmann, mein 56jähriger Lebensgefährte hat im Oktober 2020 endlich ein Spermiogramm anfertigen lassen, das folgende Ergebnisse lieferte: Verflüssigungszeit: 20 Minuten PH: 8 Volumen: 3,4ml Motilität: 22% progressiv, 4% nicht progressiv Zahl: 26 Mio. pro ml, 90 Mio. pro Ejakulat Morphologie: 4% normale Form Anzahl vitale Spermatozoen: 48% Meine Frage ist vermutlich etwas seltsam: Ist es wirklich wahrscheinlich, dass wir für unsere erste ICSI Ende Januar überhaupt keine Spermien mehr finden und eine TESE machen müssen? Ich komme auf diesen Gedanken, weil unsere Kinderwunschklinik sagte, dass sie schon alles erlebt haben mit Schwankungen bei Spermiogrammen und dass Auswertungen von Urologen ungenau seien. Allerdings ist das Spermiogramm WHO-zertifiziert. Ich bin total verunsichert, ob die Anzahl innerhalb von 3 Monaten von 90 Mio. auf 0 gehen kann und bin gerade ziemlich panisch. Weil soooo schlecht ist der Befund ja nicht, oder? Vielen Dank, liebe Grüße Mill
Hallo, keine Sorge, davon würde ich ncht ausgehen. LG R. Moltrecht
JaneMarie
Hallo Herr Moltrecht, Ich möchte noch ergänzen, dass der Urologe, der das Spermiogramm ausgestellt hat, mit einer Kinderwunschklinik in der Nähe zusammenarbeitet. Vielleicht sagt das auch etwas über die Qualität der Auswertung aus - obwohl es sich um einen Urologen handelt? Entschuldigen Sie bitte im übrigen, dass ich vorhin Ihren Namen falsch geschrieben habe. LG Mill