BineK
Hallo Frau Dr Popovici, ich bin 34. Wir haben einen bald 3Jährigen Sohn. Wir versuchen seit 16 Monaten wieder schwanger zu werden. Test war 2mal positiv, sah auch im Ultraschall zunächst gut aus, aber nur bis 6./7. Woche, dann verloren. Hormone (1x gecheckt): Testosteron etwas hoch aber lt Ärztin kein PCOS. Sonst wg Familienvorgeschichte Humandiagnostik und Gerinnungscheck: alles normal. Weil wir ja auch schon ein Kind haben, meint meine Ärztin, das ist einfach Pech und wir sollen einfach weiter probieren. Kann man da nichts tun? Warum haben wir nie Glück? Ich bin schon total fertig, heule ständig herum, verkrafte die ständige Enttäuschung nicht mehr. Es belastet die Beziehung total und meine Arbeit und alles. Meine Familie sind alle schon verstorben und ich kann keine eigene Familie kriegen. Und meine Ärztin gibt mir immer erst in 2-3 Monaten einen Termin und ich finde in der Nähe keine andere. Wo kann ich Hilfe finden, für KiWu und auch psychologische?
Hallo, da kann man tatsächlich wenig tun, ausser eine stimulierte IVF (künstliche Befruchtung) oder viel Geduld. Psychologische Hilfe finden Sie unter Bkid im Internet, dort gibt es eine Liste mit Psychologinen in Ihrer Nähe. Ärztliche Hilfe gibt es in einem KiWuZentrum. Alles Gute, RP
Alkoria
Hallo BineK! Ich bin zwar keine Ärztin, aber aus Erfahrug mit einigen Frauenärzten kann ich dir raten: such dir eine andere Frauenärztin aus! Und verlange IMMER eine Kopie der Blutwerte. Weßt du überhaupt, welche Hormone untersucht wurden? Oder kam nur die Antwort: "Alles ok"? Als ich zum Frauenarzt wegen Kinderwunsch ging, wurde mir gesagt, ich soll mich entspannen und es sei normal, wenn es innerhalb von 2 Jahren nicht klappt. Blut wurde abgenommen, mir wurde gesagt, dass alles in Ordnung sei. Ich hatte ein ungutes Gefühl und habe mich an eine andere Ärztin gewandt und es kam heraus, dass ich Hashimoto habe. Mit Tabletten wurden meine Werte innerhalb von 4 Monaten eingestellt und schon im 3 ÜZ wurde ich schwanger. Meine neue Frauenärztin hat mir monatelange ergebnislose Versuche/ Enttäuschung ung eventuell Fehlgeburten erspart. Der erste Arzt hat nicht alles untersucht, sonst hätte er meine Krankheit festgestellt. Gebe dich nicht zufrieden mit "alles", du musst wissen, was "alles" einschließt.