Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Roxana Popovici:

Umstellung IVF auf ICSI sinnvoll?

Frage: Umstellung IVF auf ICSI sinnvoll?

eliana

Beitrag melden

Folgende Frage: Mein Gynäkologe hat vorgeschlagen, dass er, falls es bei der Punktion am Freitag - IVF - nach 1 Tag nicht zu einer Befruchtung der Eizelle kommt, er dann an diesem Tag ICSI durchführen lassen würde (also am Samstag) - wie sehen Sie das, macht das Sinn? Ist dann noch eine reale Chance oder verursacht das nur Kosten? und noch eine Frage: Habe gelesen, dass es WW zw. Femibion und Schilddrüsenmedikamenten gibt. 1. richtig? 2. nehme Euthyrox 125mcg - hatte während Stimulationszyklus deutlichen Anstieg von TSH (von 1,0 auf 2,6 - wurde symptomatisch) - liegt das am Femibion oder ev. an den anderen Hormonen (Clomiphen, Utrogest)? Vielen Dank, dass sie sich die Zeit genommen haben :-)


Dr. Roxana Popovici

Dr. Roxana Popovici

Beitrag melden

Hallo, hoffentlich ist sie mit IVF befruchtet. Jetzt ist schon Samstag...eher kein ICSI empfohlen, falls nicht befruchtet!! Zu 1) ja, wegen Jod. Zu 2) Liegt an der Stimulation und ist normal! Alles Gute, RP


eliana

Beitrag melden

Danke für ihre Antwort! Es fand eine Befruchtung statt, allerdings zeigte sich in beiden befruchteten Eizellen ein erhöhter Chromosomensatz, weshalb kein Transfer stattfand. Spermien waren auch noch am Folgetag gut beweglich. Verzweiflung ..... Ich bin 42 und dies war die erste IVF mit Antagonistenprotokoll. Ergebnis: 2 reife Eizellen bei 3 Follikeln (1 war leer). In den zuvor durchgeführten Stimulationen mit Clomifen zeigte sich ein deutlich besseres Ergebnis (erste Stimulation: 3 Follikel - 1 li, 2 re, zweite Stimulation: 2li, 5 rechts.) Ich habe grundsätzlich einen regelmäßigen Zyklus mit Eisprung, Schleimhaut gut aufgebaut. Allerdings ist mein AMH extrem niedrig, < 0,01. Ich hatte in den letzten 5 Monaten eine extreme berufliche Belastung; dies habe ich mittlerweile geändert, ab Montag beginne ich in einem anderen Bereich der Firma zu arbeiten. Macht es Sinn weiterzumachen? (Selbstzahlerin) - mir ist völlig klar, dass die Chancen nicht sehr hoch sind! Soll ich bei Autoimmunthyreopathie auf ein Jod-freies Präparat umsteigen? Soll ich Cortison nehmen? Thyreoglobulin-AK im Normbereich, Thyreoid-Peroxidase AK 570.


Dr. Roxana Popovici

Dr. Roxana Popovici

Beitrag melden

Hallo, ja, mit 42 sind Sie noch nicht am Ende der Fahnenstange. Versuchen Sie es mit möglichst wenig Aufwand (z.B. Clomifen) noch auf möglichst viele EZ zu kommen. Wenn immer wieder keine Befruchtung trotz guter Spermien stattfindet, dann sind Ihre EZ leider nicht gut genug. Kein Jod solange Sie nicht schwanger sind. Cortison wird Ihnen nicht weiterhelfen. Alles Gute, RP


eliana

Beitrag melden

Vielen Dank für ihre klaren Antworten!!! Das gibt mir wieder ein bisserl Hoffnung zum Weitermachen :-) - und diesmal ohne Jodid!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr. Grewe, nach 3 erfolglosen IUIs werden wir uns jetzt an IVF oder ICSI wenden. Ich (33) habe leichtes PCO, verlängerte Zyklen mit Eisprüngen zwischendurch. Auf Stimulation hab ich gut angesprochen, Gebärmutterschleimhaut hat auch gut aufgebaut. Alles super, laut den Ärzten.Spermiogramme meines Mannes (34) auch immer i.O. Leider h ...

Hallo Herr Dr. Grewe, mein Mann und ich haben nächste Woche erneut einen Termin im Kiwu Zentrum, da wir bereits seit 3 Jahren versuchen schwanger zu werden. Bei mir ist alles so weit in Ordnung. Bei meinem Mann ist das Spermiogramm wie folgt: 12 Mio/ml, Gesamt: 30 Mio/ml, Progressiv: 22% nach Aufbereitung 28% Wir haben bereits 6 erfolglos ...

Hallo Frau Sonntag, kurz zu mir, ich bin 33 und mein Mann 35. Wir haben seit ca. 2 ½ Jahren einen unerfüllten Kinderwunsch. Seit März 2021 sind wir in einer KiWu Klinik. Folgende Untersuchungen wurden bereits gemacht: Eileiterdurchgängigkeitsprüfung: rechter Eileiter nicht durchlässig AMH-Wert: 0,14 Spermiogramm: alles in Ordnung Leichte ...

Hallo Frau Koglin, kurz zu mir, ich bin 33 und mein Mann 35. Wir haben seit ca. 2 ½ Jahren einen unerfüllten Kinderwunsch. Seit März 2021 sind wir in einer KiWu Klinik. Folgende Untersuchungen wurden bereits gemacht: Eileiterdurchgängigkeitsprüfung: rechter Eileiter nicht durchlässig AMH-Wert: 0,14 Spermiogramm: alles in Ordnung Leichte S ...

Hallo Frau van der Ven, kurz zu mir, ich bin 33 und mein Mann 35. Wir haben seit ca. 2 ½ Jahren einen unerfüllten Kinderwunsch. Seit März 2021 sind wir in einer KiWu Klinik. Folgende Untersuchungen wurden bereits gemacht: Eileiterdurchgängigkeitsprüfung: rechter Eileiter nicht durchlässig AMH-Wert: 0,14 Spermiogramm: alles in Ordnung Leic ...

Sehr geehrter Herr Dr.Gagsteiger, ich wäre über einen kurzen Rat sehr dankbar. Wir hatten zunächst versucht mit TESE-Spermien schwanger zu werden:1. und 2. ICSI-Nullbefruchtung,3.ICSI Calcium: 7 reife Eizellen 1 befruchtet, MA 11.Woche inkl. Ausschabung 4. ICSI: 9 reife Eizellen, zwei befruchtet, eine eingenistet, MA 9. Woche inkl. Ausschabung ...

Sehr geehrter Herr Dr. Schmidt, Mich interessiert ganz allgemein, welche Probleme durch IVF/ICSI auf Seiten der Frau überwunden werden können. Könnten Sie mir diese bitte nennen? Viele Grüße, Maria

Guten Morgen Dr. Grewe, ich stehe kurz vor der ersten IVF/ICSI und habe 2 Fragen dazu: 1. Sollten wir (ich 38/ er 36) mit der Diagnose Endometriose und Adenomyose (beides hat laut ärztlicher Aussage keinen EInfluss auf meine Fruchtbarkeit), sowie Asthenoteratozoospermie bei meinem Partner, trotzdem erstmal eine IVF probieren oder besser gleic ...

Guten Tag , Ich werde in den nächsten Monaten mit IVF anfangen, da meine Tuben nach einer Sectio zu sind. Das Spermiogramm meines Mannes ist in Ordnung. Meine Frage ist : warum wird IVF bevorzugt und nicht ICSI ? Ich habe gelesen , dass ICSI mehr Chancen hat , dass es alles klappt. Wie viele Embryo soll ich Transfer lassen ?  Vielen Da ...

Seit zwei Jahren versuche ich nun, schwanger zu werden, doch bisher hat es leider nicht geklappt, obwohl mein Mann und ich keine Probleme haben. In diesem Monat haben wir uns entschieden, es mit einer IVF-Behandlung zu versuchen. Es wurden 12 Eizellen entnommen, aber leider hat sich nur eine davon befruchtet. Einen Tag später erfuhr ich, dass sich ...