Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Ute Czeromin:

Timing IUI

Frage: Timing IUI

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Dr. Czeromin Mein Mann und ich haben gerade die 3. IUI hinter uns. Grund ist ein eingeschränktes Spermiogramm meines Mannes (letztes und bisher schlechtestes Ergebnis: Gesamtmenge: 1ml, Anzahl: 20Mio/ml, 0% schnell progressiv bewegliche, 37% langsam progressiv, 6% lokal mobile, 57% immotile, 15% Normalformen. Im swim up waren 80% beweglich bei wohl guter Menge). Ich habe v.a. eine Frage zum Timing der IUI: letztes Mal war der Follikel mittags im US 21mm groß – ich sollte am späten Abend auslösen, um die Insemination 36 Std. später durchzuführen. (Die ganzen Hormonbestimmungen, von denen man tw im Forum liest werden in meinem Kinderwunschzentrum nicht durchgeführt). Weil ich schon ein starkes Ziehen im Unterleib hatte und der Zervixschleim sehr dünnflüssig war machte ich gleich nach dem US einen LH-Test, der bereits positiv war. Ich rief meinen Arzt an ob man nun früher inseminieren sollte, er meinte, ich solle nur 5000IE HCG spritzen statt 10000, ansonsten aber bei dem Procedere bleiben (= IUI 46 Std nach dem LH-Test). Am nächsten Vormittag hörte das Ziehen in den Eierstöcken auf (ich habe keinen eindeutigen Mittelschmerz) und der Zervixschleim wurde trüber und weniger. Bei der Insemination am nächsten Tag meinte mein Arzt, zu meinen Befürchtungen trotz allem sei das Timing gut, die LH-Tests seien sehr unspezifisch. Ich fragte, ob man nächstes Mal nicht schon ein bisschen früher auslösen kann, vielleicht springen meine Follikel ja schon recht früh spontan, aber er meinte, unter 20mm würde er nicht auslösen, da die Reife sonst nicht gut sei. Jetzt meine Frage: Ich habe, wie auch schon bei den vorherigen Versuchen, das Gefühl, meinen Eisprung total verpasst zu haben und bin sehr unglücklich. Wie beurteilen Sie den zeitlichen Zusammenhang zwischen LH-Test und Ovulation? Ab welcher Größe ist ein Follikel Ihrer Meinung nach reif genug zum Auslösen? Meinen Sie, dass bei dem Spermiogramm eine IUI überhaupt erfolgsversprechend ist? Ich danke Ihnen sehr für das Lesen dieses langen Textes und für Ihre Antwort! Viele Grüße, Tanja


Dr. Ute Czeromin

Dr. Ute Czeromin

Beitrag melden

Liebe Tanja - in unserer Praxis werden IUI 12 Stunden nach Ovulationsauslösung oder am Tag nach beginnendem LH-Anstieg (positivem LH-Test) gemacht, d.h. wir hätten tatsächlich einen Tag früher inseminiert. Damit will ich nicht sagen, daß das der Weisheit letzter Schluß ist, nur wollen wir NIE bereits gesprungene Eizellen aus den Eileitern spülen... Da Eizellen 24 h befruchtungsfähig sind, wäre das timing auch in Ihrem letzten Zyklus ausreichend gewesen. Aus den Therapiezyklen für IVF oder ICSI weiß man, daß reife Eizellen auch schon bei einer Follikelgröße von 18 bis 20mm Größe zu erwarten sind. Sinnvoll finden wir Inseminationen, wenn nach Aufbereitung 10 Mio.Spermien pro ml mit guter Vorwärtsbeweglichkeit vorhanden sind - Ihre Angabe "80% vorwärtsbeweglich" ist für die Beantwortung der Frage also nicht ausreichend. Ihnen alles Gute! Ute Czeromin


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrtr Herr Dr. Nassar, entschuldigen Sie bitte, dass ich schon wieder "nerve", aber ich bin gerade etwas verunsichert. Heute früh genau 36 Stunden nach Ovidrel-Auslösespritze (vorherige Stimulation mit Gonal F) hatte ich einen Ultraschall. Der Artzt sagte, der Eisprung hätte noch nicht stattgefunden und ich solle morgen (24 Stunden spä ...

Hallo, habe 3 erfolglose Kryos hinter mir und nur sehr selten einen Eisprung und mein Partner hatte bislang ein sehr schlechtes Spermiogramm. Heute früh hatte ich einen positiven Ovu-Test. Bin daraufhin gleich um 8h mit meinem Partner in die Kiwu-Praxis. Beim Ultraschall wurde ein 18mm Follikel festgestellt. Arzt löste den Eisprung mit Predalo ...

Sehr geehrter Herr Prof. Michelmann, bei einer IUI aufgrund einer Asthenozoospermie im natürlichen Zyklus, die um 9h morgens stattfindet, der ES aber erst um in der nachfolgenden Nacht (ich spüre das aufgrund eines Druckschmerzes, der sich über Stunden aufbaut und mit Übelkeit einhergeht) ist, bestehen überhaupt noch Chancen auf überlebende Spermi ...

Guten Tag Hr. Prof. Dorn ich bin grad sehr verzweifelt, nach 8 FG, angeblich wegen der Translokation meines Mannes (angeblich deshalb weil wir ICSI mit PID gemacht haben und ich auch danach einen Abort hatte, hier war dann die Begründung die schlechte Samenqualität) sind nun bei Samenspende angekommen. Ich habe nun die 2. erfolglose IUI hinter mir ...

Wie wichtig ist das Timing bei einer Insemination? Bei mir wird der Eisprung quasi zeitgleich mit der IuI ausgelöst. Wäre am Vortag auslösen nicht sinnvoller? Oder überleben die aufbereiteten Spermien im Normalfall problemlos 1-2 Tage im Körper der Frau Danke

Guten Tag Herr Prof. Dr. Dorn, ich hatte gestern meine Insemination (Stunde davor Eisprung ausgelöst, der eh schon laut US im Gange war - Eizellbläschen 18mm). Nun spüre ich heute den Mittelschmerz. Bislang ist es gesichert dass der Eisprung bei mir dann so in den nächsten 12 Stunden kommt (war letztens so im Ultraschall). Das heißt zwischen Ins ...

Hallo Herr Dr. Grewe, Am Montag soll endlich die erste IUI stattfinden. Wir sprechen mit unserem Arzt seit 10 Mt. davon - leider kam es aufgr. Corona-Zwangspause, Ferienabw. des Arztes, Abbruch da vorzeitiger ES im Stimu-Zyklus noch nicht dazu (was viel Geduld erforderte u. auch etwas Frustration bei meinem Partner und mir auslöste). Da nun endlic ...

Hallo, hab ne frage, ist das ok so das man nach der Insemination erst die Eisprung Spritze (ovitrelle) bekommt? Hab immer gedacht das man es vor der insemination machen sollte..

Guten Abend, Ich habe zwei Fragen zur intrauterinen Insemination (IUI). Das ist mein erster Zyklus. Ich bin 34 Jahre alt, seit 2 Jahren versuchen wir ein Kind zu zeugen. Ich habe leichtes PCO mit langen Zyklen (ca. 37-40 Tage, selten auch länger) und leicht erhöhte Androgene. Clavella half nichts. Nach 4 Zyklen Clomifen (1/2 Tablette reichte ...

Guten Tag Wir sind aktuell im 3. Inseminationszyklus mit kryokonservierten Spendersamen. Mein 3. Ablauf sieht folgendermassen aus: 3.-5. ZT Letrozol 9.ZT US: ein Follikel 18mm 11.ZT abends auslösen mit ovitrelle 13.ZT morgens iui (36h nach spritze) Soweit würde wohl zeitlich alles passen, nur habe ich in allen 3 Zyklen bereits am 10. ode ...