minimamii
Hallo Fr. Dr. Sonntag, ich hatte vor 3 Monaten eine Curretage wegen einer MA in der 13. SSW. Nach drei Wochen erfolgte eine weitere Curretage, wegen Geweberesten. In dem etsten Zyklus nach den Ausschabungen hatte ich keinen ES. Danach den Zyklus hatte ich einen ES, hatte eine sehr schöne Kurve, doch der Zyklus war nur 21 Tage lang. Hatte auch sehr starke Blutung gehabt während der Mens. Nun bin ich im neuen Zyklus, also im 3. nach den Ausschabungen und möchte wieder SS werden. Die Tempi verlief sehr schön, hatte einen "guten" Tempiabfall und dann einen super Anstieg, und ich dachte, ich wäre nun in der 2. ZH, da ich auch MuMu abgetastet habe. Er war offen und ist nun wieder zu, meine fruchtbaren Tage waren also bereits. Heute hatte ich wieder einen richtigen Abfall bei der Tempi und weiss einfach nicht warum. Heisst das, der Eisprung fand gar nicht statt? Oder deutet das auf eine Gelbkörperschwäche hin (hatte ich in der SS und musste Progestan nehmen)? Vielen Dank im Vorraus LG
Erst einmal ist wichtig, dass nach der Fehlgeburt und Nachtastung jetzt weitere Reste ausgeschlossen sind und der Zyklus sich in den kommenden Monaten wieder regulieren wird - dies kann durchaus auch 2-3 Monate dauern. Nur falls danach noch Unregelmässigkeiten in dieser Weise wie beschrieben vorliegen, sollte man am Zyklusanfang durch Analyse im Blut Störfaktoren abklären, da meist auch eine Gelbkörperschwäche durch solche hormonellen Störungen ursprünglich verursacht wird. Alles Gute! B. Sonntag