baldur2006
Lieber Herr Dr.Moltrecht, ich bin gerade 38 Jahre geworden und seit 1,5 besteht Kinderwunsch.Die 1. Icsi war negativ.Ich bin mit 125 IE Gonal F in den ersten 3 Tagen stimuliert wurden. Die folgenden 6 Tage mit 150 IE Gonal F.Zur Unterdrückung Cetrotide.16 Follis haben sich gebildet,wovon am 11.ZT (10.Stimutag) 10 Follis eine Größe von 24mm hatten. Die anderen 6 Follis waren bei 12 mm und demzufolge am Punktionstag nicht reif. Die Auslösung war am 12.ZT (11. Stimutag) und Punktion am 13.ZT (12. Stimutag).10 reife Follis wurden punktiert,8 Eizellen gewonnen,7 befruchtet und am 5. Tag hatten wir noch 2 schöne Blastos in AAA-Quali und AAB-Quali. Aber leider nichts mehr zum Einfrieren. Meine Frage: Kann man das Wachstum der Follis optimieren - gleichmäßigeres Wachstum und höhere Anzahl? Welche Medi sind besser geeignet und welche Dosis?Ich bin ja eher gering stimuliert.Ich bin gesund keine Endo,kein PCO. AMH-Wert liegt bei 5,1, mein Mann hat OAT III. Vielen Dank für Ihre Bemühung!
Hallo, schade, dass es nicht geklappt hat. Die Stimulation war eigentlich bestens.Bei 16 Follikeln wird man seltenst alle in gleicher Größe haben. LG R. Moltrecht
baldur2006
Hallo H. Dr. Moltrecht, vielen Dank für Ihre Antwort.Es gibt also keine Möglichkeit den Reifegrad zu optimieren? Würde eine höhere Stimulierung nichts bringen? 10 reife Follis sind okay, aber wenn man sich so einer Hormonbehandlung aussetzt hätten wir gern noch was zum Einfrieren. Wenn ich mich höher stimulieren lassen würde, könnte es doch sein, dass mehr Follis reifen??? Hohe Östradiolwerte behindern die Einnistung - wäre es sinnvoll dann erst im Folgezyklus den Transfer durch zuführen? Dankeschön schonmal! LG
...Sie lassen das Risiko einer Überstimulaiton leider komplett außer Acht - eine gute Stimulation sind 8-12 EZ - in meinen Augen. LG R .Moltrecht
baldur2006
Vielen Dank für Ihre Antwort. Was ist Ihre Meinung in Bezug auf zu hohe Östradiolwerte? Laut Ergebnis einer Studie wurde festgestellt, dass bei zu hohen Östradiolwerten die Gebärmutterschleimhaut an Qualität verliert. Wäre es bei sehr hohen E2-Werten also nicht besser den Transfer erst im Folgemonat zu machen damit sich der Hormanhaushalt wieder stabilisiert? Vielen Dank! LG
...Ich würde tendentiell immer einen Frischtransfer bevorzugen - es sei denn, Östradiol wäre >3000 LG R. Moltrecht
baldur2006
Herzlichen Dank und ein schönes Wochenende! LG