Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Najib N. R. Nassar:

Störung der Eibläßchenreifung

Frage: Störung der Eibläßchenreifung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Dr. Nassar, Vielen Dank für Ihre Antwort vom 18.10.2010 ( ständige Schmierblutungen in der ersten Zyklushälfte ) In der Zwischenzeit war ich jetzt bei meinem Gynäkologen wegen dieser Angelegenheit. Der meinte aber nur : " solange wie die Blutungen nur in der ersten Hälfte sind, wäre alles ok. Nur wenn sie in der 2. Hälfte wären, würde es auf eine GKS hindeuten." Mit dieser Antwort war ich nicht wirklich glücklich. Er hat ja nicht mein Problem beantwortet, sondern eins, was ich nicht hab ;-( Ich hätte mich gefreut, wenn er mir Blut abgenommen hätte um zu sehen, ob ich da auch kein Problem mit irgenwelchen Hormonen habe, aber er meinte " vor einem Jahr braucht man nix zu machen- bin ja noch jung ( 28 J ) :-( Warum muss eine Frau erst 1 Jahr warten , um mal richtig durchgecheckt zu werden? Warum kann man das nicht beim 1. Besuch mit Kinderwunsch machen? Dann wüsste man doch, woran man ist. Ist eine solche Bluabnahme so teuer, weshalb er sie nicht macht??? Ich danke Ihnen von Herzen und würde mich über eine erneute Antwort von Ihnen sehr freuen. MfG sweetheart12109


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, natürlich muss ein Vertragsarzt bei der Auslösung von Kosten für die öffentliche Hand auf die Wirtschaftlichkeit und Zweckmäßigkeit der Verordnung achten. Hier kann es je nach Erfahrungsstand unterschiedliche Auffassungen darüber geben, ab welchem Zeitpunkt, welche Untersuchung angemessen wäre. Eine 28-jährige Frau ist zumeist innerhalb von 6-9 "Übungszyklen" schwanger. Die meisten Frauenärzte, die ich kenne, würden nicht so langewarten, bevor sie weitergehende Untersuchungen veranlassen, denn sonst ist die Enttäuschung der Patientin hinterher sehr groß und auch berechtigt. Möäglicherweise weiß Ihr Arzt auch nicht, dass die Hormonuntzersuchungen im Rahmen der Abklärung der Sterilität mit einer "Ausnahmeziffer" gekennzeichnet werden und seinen Verordnungbudget nicht belasten. Gibt es denn keine anderen Frauenärzte in Ihrer Nähe, zu denen Sie ein vertrauensvolleres Verhältnis aufbauen können, falls die Kommunikation nicht stimmt? mfG N. Nassar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Vielen , Vielne Dank!! Ich bin Ihnen immer so dankbar für Ihre Antworten!!!!!! Ich glaube, ich werde mich dann an einen anderen Gynäkologen wenden. Aber angenommen ich leide unter der Eibläßchenreifestörung, bekommt man dies gut in den Griff oder wird es schwierig??? welcher Wert gibt Auskunft über diese Störung?? MfG sweetheart12109


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.