Alf@87
Lieber Herr Schmidt, wir (beide 33 Jahre) versuchen ca. 1 Jahr noch einmal schwanger zu werden (wir haben bereits ein 11 jähriges Kind) . Damals klappte es sofort. Inzwischen hat meine Frauenärztin bei mir den Hormonstatus, Schilddrüsenwert und den regelmäßigen Eisprung überprüft - alles normal. Lediglich in der 2. Zh habe ich immer kleinere Schmierblutungen. Sie riet zum Spermiogr. Gestern der Befund. Volumen 2ml Ph 7,2 Viskosität verringert Agglutin. Keine Vitalität 75% Konzentr. 200mio/ml Leukoz. 0 Spermatogeneszellen 10 mio/ml Motilität 30 min A schnell pogessiv 0% B langsam p. 10% C nicht p. 45% D immotil 0% Nach 1h A 1% B 14% C 35% D 50% Nach 2h A 2% B 18% C 30% D 50% Kultur konta Morphologie normomorph 5% Trichomonade keine Auswertung alles in i.O. bis auf die Motilität Zeugungsfähigkeit eingeschränkt Wie müssen wir das genau werten, was können wir tun? Und ist das der gesuchte Grund warum es bisher nicht klappte? Vielen Dank für Ihre Hilfe.
Hallo, mit den Angaben bei der Motilität stimmt etwas nicht: A, B, C und D müssen zusammen 100% ergeben, hier sind es 55%. Vermutlich liegt die Ursache sowohl an der Spermienbeweglichkeit als auch an den Schmierblutungen in der zweiten Zyklushälfte. Also: Kontrollspermiogramm und Hormonstatus am 20. Zyklustag. Alles Gute, O. Schmidt
Alf@87
Vielen Dank.