Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Achim v. Stutterheim:

SG Zusammenhang Aborte

Dr. med. Achim v. Stutterheim

Dr. med. Achim v. Stutterheim
Frauenarzt

zur Vita

Frage: SG Zusammenhang Aborte

Fipspossible

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. von Sutterheim, ich habe doch noch eine Frage. Die Spermiogramme variieren zwischen Volumen+Beweglichkeitsproblemen. Mäßiggradige Einschränkung. 2 natürlich entstandene Schwangerschaften endeten in Fehlgeburten. 11. Wo ohne Herzschlag und 5. Wo, kaum Entwicklung in der Fruchthöhle erkennbar + mit starker Blutung. Alle Abklärungen (Genetik/Gerinnung/Killerzellen usw) ohne Befund. Jetzt mache ich mir sorgen, daß die Fehlgeburten dadurch kamen, daß es schlechte Spermien zur Befruchtung schafften ? Kann das sein ? Also das Chromosomen- oder Teilungsfehler durch ein defektes Spermium entstehen ? Dann hätten wir gar keine Hoffnung mehr. IvF etc. kommt nicht in Frage. Zig IUIs waren erfolglos. Oder schafft es nur ein intaktes, fittes Spermium die Eizelle zu befruchten und der Fehler, der zur Fehlgeburt führt, entsteht dann erst im Rahmen der Entwicklung "neu"? Wir sind wirklich verzweifelt. Vielen Dank für Ihre Hilfe


Dr. Achim v. Stutterheim

Dr. Achim v. Stutterheim

Beitrag melden

Das kann ich natürlich so nicht mit Bestimmtheit sagen, denkbar wäre es dass es an den Spermien liegt. Ist aber nicht soooo wahrscheinlich. Das Eindringen des Spermiums ist unabhängig von seiner genetischen Beschaffenheit. Gleiches Problem wie bei der Eizelle auch, sie kann unauff. aussehen und dennoch genetisch auffällig sein. Ist eine Gebärmutterspiegelung gelaufen? Ich denke sie sollten es weiterhin probieren, wenn sie es psychologisch aushalten. Und sobald positiver SS Test vorliegt ab zum Experten. Toi toi


Fipspossible

Beitrag melden

Zwei Gebärmutterspiegelungen, 1 Bauchspiegelung + Eileiter, alle Blutuntersuchungen etc. Es hieß nur "die Natur selektiert". Hätte es bei der Genetik zu einem Befund kommen können, der Anomalien der Spermien begründet ? Vielen Dank


Dr. Achim v. Stutterheim

Dr. Achim v. Stutterheim

Beitrag melden

Es gibt keinen bestimmten Fehler, der durch die Spermine bedingt ist. Das bedeutet, daß eine zuordnung anhand der genetischen Veränderung NICHT möglich ist. Es bleibt also dabei: Die wahrscheinlichste Ursache sind die veränderten Eizellen, aber theoretisch könnten es auch die Spermien sein. Ausgewogene Ernährung, Vitamine, kein Übergewicht sind sicherlich gute Voraussetzungen für weitestgehend unauffällige Spermien.


Fipspossible

Beitrag melden

Danke. Das trifft auf uns beide alles zu. Wir hoffen weiter. Zum Aufgeben bin ich noch zu jung. Wir lassen uns weiterhin betreuen. Vielen Dank für Ihre Mühen und Hilfe alles gut zu erklären.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.