Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Achim v. Stutterheim:

Schwerer Embryonentransfer

Dr. med. Achim v. Stutterheim

Dr. med. Achim v. Stutterheim
Frauenarzt

zur Vita

Frage: Schwerer Embryonentransfer

Seeannemone

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Stutterheim. Ich hatte gestern meinen 3. Transfer, welcher ebenso problematisch verlief, wie die beiden zuvor. Die Ärztin kam mit verschiedenen Kanülen nicht durch den MuMu. Die beiden Embryonen waren während des Rein Raus in der Kanüle, mit dem Biologen im zimmer. Schätzungsweise 15 min. Kann sich das schädlich auf die Embryos auswirken (5 Tages Zellen) Wie wirkt sich das Probieren der Kanülen auf die Gebärmutter aus? Ich habe gelesen, dass eine Einnistung fast ausgeschlossen ist, wenn es zu einer Gebärmutterkontraktion kommt. Es hat ein wenig gepiekst, aber nicht sehr schlimm. Spürt man die Kontraktion? Habe ich durch den schwierigen Transfer überhaupt eine reelle Chance? Wäre ein Transfer unter Narkose ratsam? Vielen Dank für ihre Hilfe


Dr. Achim v. Stutterheim

Dr. Achim v. Stutterheim

Beitrag melden

Ja letzteres würden wir machen. Ansonsten ist es schwer zu sagen, wenn man nicht dabei ist. Allerdings dürfte die lange Popelei sich sicherlich nicht günstig auf die Embryonen auswirken. Daher dürfte dies die Chancen aus meiner Sicht erheblich reduzieren.


Seeannemone

Beitrag melden

Vielen Dank für ihre schnelle Antwort. Ich habe das auch schon vermutet und mich bereits beschwert bei dem behandelnden Arzt. Das Problem war ja bekannt, also hätte die Kollegin die Akte korrekt gelesen, hätte sie den MuMu sicher erst geweitet und dann die Embryonen aus dem Labor herbei holen dürfen, oder?! Mein Arzt entgegnete aber, dass man immer auf diese Art und Weise vorgehen würde, da es diesmal ja "klappen" könnte, mit dem kleinen Katheter. Find ich fraglich die Ansicht. Er sagte der Transfer wurde mit einem Spiralkatheter ERZWUNGEN! Es sei aber alles gut und die Eizellen wären da, wo sie hingehören. Klingt das auch für sie nach Schönreden? Sollte ich mich nochmals beschweren, dass die Ärztin einen Fehler gemacht hat?


Dr. Achim v. Stutterheim

Dr. Achim v. Stutterheim

Beitrag melden

Nein das bringt nichts. Sollten Sie nicht schwanger sein, dann würde ich danach nochmal das Gespräch suchen, ob beim nächsten Mal das setting zu optimieren. Es kann immer mal schwierig sein, das kennen wir auch. Notfalls mit Narkose machen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.