Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Prof. Dr. med. Barbara Sonntag:

Schwanger werden nach Fehlgeburt

Frage: Schwanger werden nach Fehlgeburt

Julchen88

Beitrag melden

Liebe Frau Sonntag! Nachdem ich am 31.7. die Pille absetzte wurde ich im 3. Zyklus schwanger. Ich hatte am 27.11.12 eine Ausscharbung in der 9. SSW (mein Kind hat sich ab der 6. SSW nicht weiterentwickelt). Der Oberarzt im Krankenhaus hat gesagt, dass ich meine 1. Menstruation abwarten soll und dann könnten wir wieder anfangen zu üben. Zu warten wäre Quatsch, weil die Schleimhaut das Wichtige ist, damit sich ein neues Ei einnisten kann und die wird ja eh mit jedem neuen Zyklus abgestoßen und dann wieder neu aufgebaut. Meine FÄ sagte allerdings, dass wir 3 Zyklen warten sollen. Was stimmt denn jetzt von beiden Aussagen? Und wenn ich jetzt bis zu meiner 1. Menstruation warte, ist dann einer von den 3 Zyklen schon abgeschlossen oder zählt man erst ab der 1. Menstruation an die 3 Zyklen. Bin etwas verunsichert. Möchte eigentlich so schnell wie möglich wieder schwanger werden. Dies ist allerdings durch Angst begleitet, die wahrscheinlich nie verschwindet. Vielen Dank und liebe Grüße


Prof. Dr. Barbara Sonntag

Prof. Dr. Barbara Sonntag

Beitrag melden

Es gibt keine guten Studiendaten dazu, dass ein Wartezeitraum von 3 Monaten die Chancen für einen guten Verlauf bei einer dann erneut eintretenden Schwangerschaft verbessern würde. Es ist mehr oder weniger Bauchsache und eine Frage dessen, ob Ihr Körper und Geist sich dafür schon wieder bereit fühlen! Alles Gute, B. Sonntag


Sonne-07

Beitrag melden

...um zu fragen, ob nach zwei Fehlgeburten mit Ausschabung andere Empfehlungen gelten. Ich bin nach AS 1 (Juni) im 4. ÜZ schwanger geworden (haben nur die erste Menstruation abgewartet) und habe die SS dann vergangene Woche leider wieder in der 7. Woche verloren. Sollte ich nun nach AS 2 länger warten? Danke! Sonne


Prof. Dr. Barbara Sonntag

Prof. Dr. Barbara Sonntag

Beitrag melden

....gilt auch bei Ihnen dasselbe zu der Wartezeit bis zu einer erneuten Schwangerschaft - nämlich keine klare Vorgabe! Wurden Ursachen für die beiden Fehlgeburten ausgemacht? Da das Risiko altersabhängig steigt und falls Sie noch unter 35 Jahre alt sind, würde ich diese Frage bei Ihrem Frauenarzt sonst durchaus mal ansprechen - einige Sachen kann man durch eine ganz einfache Blutentnahme aufdecken (z.B. Schilddrüsenfunktionsstörung). Auch Ihnen alles Gute, B. Sonntag


Sonne-07

Beitrag melden

Vielen Dank für Ihre Antwort, Frau Dr. Sonntag. Könnten Sie mir eine kurze Auflistung geben, was Sie an Untersuchungen für sinnvoll erachten? Ich möchte den nächsten Versuch nicht starten, ohne die wichtigsten Dinge abgeklärt zu haben. Ich bin 32 Jahre alt und habe bereits ein 5jähriges Kind. Die Fehlgeburten verliefen beide nach demselben Muster: keine embryonale Weiterentwicklung in der 6. SSW. Beim ersten Mal blieb eine leere Fruchthöhle Stand 5+1, beim zweiten Mal war ein Dottersack sichtbar, es blieb bei Stand 5+5. Blutungen und Ausschabung bei 6+5 bzw. 6+4. Sehen Sie in dieser Ähnlichkeit eine Auffälligkeit? Herzlichen Dank! Sonne


Prof. Dr. Barbara Sonntag

Prof. Dr. Barbara Sonntag

Beitrag melden

Das wahrscheinlichste ist, dass beim nächsten Mal alles ganz unkompliziert klappt! Bekannte Faktoren gehäufter Fehlgeburten sind jedoch: Chromosomenstörung Mann oder Frau, Thrombophilie (erhöhte Blutgerinnungsneigung) Frau, Schilddrüsenfunktionsstörung Frau (TSH und TPO kontrollieren), Auffälligkeiten der Gebärmutter (Ultraschall, ggfs. Gebärmutterspiegelung)


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin 32 Jahre alt und mein Mann 36. Im März 2019 wurde ich auf natürlichem Weg schwanger hatte jedoch eine sehr frühe Fehlgeburt in der 7. Woche. Danach konnte ich auf natürlichem Weg nicht mehr schwanger werden. Nach vielen Test konnte man bei mir nichts feststellen. Bei meinem Mann war die Spermienqualität lei ...

Hallo Dr.Dorn, Kurz zu meiner Geschicht.Im Februar hatte ich eine FG in der 11SSW,seitdem will es nicht mehr klappen.Dies macht mir grosse Sorgen.Hinter mir habe ich zwei erfolglose Versuche mit Clomifen,leider bekomme ich Zysten vom Clomi und die Schleimhaut war nur 5,8 mm dick kurz vom Eisprung.letzten Monat wurde 3 Tage vor Auslösung des Eispru ...

Guten Tag Frau Dr. Sonntag, ich bin mitte dreißig und hatte im Juni letzten Jahres eine Fehlgeburt in der 9. SSW ohne Ausschabung. Seit Juli versuchen wir wieder schwanger zu werden aber bisher ohne Erfolg. Ich bin damals sehr schnell schwanger geworden. Seit der FG habe ich fast jeden Monat Schmierblutungen entweder 1-3 Tage vor oder 1-3 Tage n ...

Hallo, ich hatte am 31.8 eine FG mit natürlichem Abgang in der 6.Woche . Blutungen waren 6 Tage.. Nun würden wir gerne nochmal einen Versuch starten, allerdings sagt jeder Arzt was anderes. Der Frauenarzt wo ich arbeite sagt, wir können sofort wieder los legen, meine Frauenärztin sagt, wie sollen es selbst entscheiden , aber rein vom Gefühl wür ...

Guten Tag, ich hatte vor Kurzem einen frühen Abgang ohne Ausschabung. Meine FA meinte, wir sollen gerne mindestens 2 Zyklen warten, bevor wir es wieder versuchen, aber wir haben bereits Kinder und es war meine erste FG, also sehen wir beide nicht die Notwendigkeit und würden gerne direkt mit dem nächsten Eisprung einen neuen Anlauf beginnen... ...

Hallo also ich hatte am 22.06 in ca. der 7./8. Woche einen natürlichen Abgang von Zwillingen, hab ungefähr bis zum 4./5.07 geblutet, Hcg wert ist schön gesunken am 7.07 war ich nochmal zur Kontrolle vom hcg wert in der kiwu Klinik da war der Wert bei 18 jetzt 14 Tage später habe ich einen Schwangerschaftstest gemacht der ganz leicht positiv war hat ...

Hallo, Ich hatte Anfang Dezember eine Fehlgeburt in der 9.Ssw. Meine erste Periode kam fast pünktlich vier Wochen nach der Ausschabung Anfang Januar. Seitdem versuchen wir wieder schwanger zu werden. Es ist jetzt der zweite Übungsmonat und der Test wieder negativ. Meine Frauenärztin machte uns im Dezember Hoffnung, das wir innerhalb von wenigen ...

Ich hatte im Oktober 2022 eine Totgeburt per Kaiserschnitt. Mein Arzt gab mir das Go für die nächste Schwangerschaft und ich wurde im Februar 2023 schwanger. Heute bei 5+0 setzten Blutungen ein und mein Arzt bestätigte mir die Fehlgeburt. Nach der Totgeburt wurden Bluttests von meinem Mann und mir gemacht. Es wurde nichts auffälliges gefunden. ...

Guten Tag   Ich habe am 15.06. meine 1. Curettage, da das Baby keinen Herzschlag mehr hatte in der 10. Woche. Da das HCG nicht runterging, wurde nochmals mit Cytotec 2x ausgelöst, was keine Blutung brachte, danach mit Primolut, welches eine Blutung auslöste aber der HCG noch immer über 100 war. Am 15.08. Hatte ich eine 2. OP. Da wurde ...

Hallo ich habe am 03.03. das 1.mal positiv getestet. Und das obwohl ich vom 23.02. - 01.03. eine Blutung (mensi?) hatte. Am 04.03. war ich bei meiner Frauenärztin die mich untersuchte und sagte ich würde wieder leicht bluten und sie kann nichts sehen und die Schleimhaut sei auch sehr dünn somit nimmt sie mir Blut ab. Im Blut war der Wert 35 was ja ...