Ann36
Sehr geehrte Frau Prof. Van der ven, ich hatte Verwachsungen in der Gebärmutter und bin nun wieder in Kiwu Behandlung. Auf Wunsch wurde mit 50iE Gonal F ab Zt5 stimuliert - Schleimhaut nur bei 4mm an Zt11 mit einem Follikel von 22mm. Es wurde dann ausgelöst. (Ich hab sonst auch ca. 4mm) Im nächsten Zyklus werde ich auf Wunsch mit 75iE ab Zt5 stimulieren, es wird an Zt10 per Ultraschall kontrolliert. Höher soll/darf ich nicht wegen Gefahr einer Mehrlingschwangerschaft. Ich habe hierzu aber einige Fragen: 1) Wird die Schleimhaut überhaupt stark stimuliert, wenn nur ein Follikel (wie im natürlichen Zyklus) reift? War 50 iE viel zu wenig? 2) Ist eine Erhöhung von 25iE ausreichend? 3) Ist ein Beginn an Zt5 zu spät? Viele stimulieren schon früher. Ich kenne viele Patientinnen, die mit höheren Einheiten stimulieren, um 2-3 Follikel reifen zu lassen, die ausreichend Östrogen produzieren, um die Schleimhaut aufzubauen. Vielen Dank!
Die Schleimhaut reagierte nach einem Asherman-Syndrom nur langsam .Letztendlich muss ihr behandelnder Arzt entscheiden wie die Dosierung sein soll. Der Schleimhautaufbau braucht halt seine Zeit, im Allgemeinen funktioniert dies aber auch gut wenn nur ein Follikel wächst.
Ann36
Vielen Dank für Ihre Antwort. In welchem Zeitraum sollte sich denn die Schleimhaut wieder aufgebaut haben? Und ich habe noch eine kurze Frage: Ist Sport an Geräten mit Bauchmuskeltraining unbedenklich oder besser zu lassen, weil die Gebärmutter so empfindlich ist?
Sie können ganz unbedenklich Sport machen, dies hat überhaupt keinen Einfluss auf die Gebärmuttersschleimhaut. Es ist ganz unterschiedlich schnell die Gebärmuttersschleimhaut reagiert und sich wiederherstellt, man muss schon mit etwa ½ Jahr rechnen
Die letzten 10 Beiträge
- Es klappt einfach nicht :(
- Vorteile natürliche Kryo?
- Ablauf künstliche Kryo
- Eisprung ja oder nein?
- Erneute Schwangerschaft nach Hernien-OP mit Netz möglich?
- Ovitrelle für den Mann?
- Bakterielle Vaginose und Kinderwunsch
- Schwanger werden mit Kinderwunsch Gleitgel?
- Stimulationsbeginn IVF
- PCOS und Endometriose - IVF-Vorbereitung