M@mi
Ich bin Krankenschwester auf einer geriatrischen Reha und habe in der ersten SS auf eigenen Wunsch bis zur 20. SSW gearbeitet, weil ich so ein schlechtes Gewissen den Kollegen gegenüber gehabt hätte. Leider ging dann nichts mehr, GMH verkürzt mit Trichterbildung, ich bekam Beschäftigungverbot und musste liegen. Die Kleine kam dann bei 36+4 spontan zur Welt und ist jetzt knapp 3 Jahre alt. Wir haben jetzt über 2,5 Jahre für eine weitere SS versuchen müssen, waren auch in KiWu-Behandlung. Es wurden zwei Zyklen stimmuliert mit Gonal F und wir hatten GVnP. Letzten Montag wurden wir endlich mit einem positiven SST belohnt. Nun meine Frage, besteht nun wieder die Gefahr einer Frühgeburt? Ist dieses Risiko bei einer Kinderwunschbehandlung noch höher? Danke!
Nach spontanem SS-Eintritt wie jetzt haben Sie kein höheres Risiko für eine Frühgeburt, allerdings scheinen Sie die Tendenz zur Cervixinsuffizienz zu haben, das hat damit ein höheres Wiederholungsrisiko in jeder Ihrer SS. Bei einer Tendenz zur Frühgeburtlichkeit ist körperliche Schonung (neben dem Ausschluß von Infektionen) tatsächlich sinnvoll --- das gilt aber nicht für die ersten 12 SS Wochen, sondern erst ab ca. der 18./20.SSW. Alles Gute! MFG Ute Czeromin
Die letzten 10 Beiträge
- 17 Tage nach Ovitrelle positiv getestet
- Eisprung seit einem halben Jahr auf der linken Seite
- Eisprung seit einem halben Jahr auf der linken Seite
- Natürlicher Kryo-Zyklus mit Ovitrelle: Zeitpunkt Progesteron-Start und Blasto-Transfer
- Progesteron und Ultraschall in der Frühschwangerschaft
- Kinderwunsch
- Plasmazellen/Killerzellen
- Unterbauchschmerzen nach IUI
- Schwanger oder hcg durch spritze ?
- Berechnung ZT 1