Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Prof. Dr. med. Christoph Dorn:

Protokollfrage

Prof. Dr. med. Christoph Dorn

Prof. Dr. med. Christoph Dorn
Frauenarzt

zur Vita

Frage: Protokollfrage

maxi996

Beitrag melden

Guten Tag, unsere 4. IVF endete aktuell leider negativ. Ich habe erstmalig im kurzen Protokoll mit Synarela stimuliert, Ergebnis waren 6 EZ, 4 reif, drei befruchtet. Zuvor habe ich immer im Antagonistenprotokoll mit Pille/Testogel im VZ stimuliert. Ergebnisse dort waren 4 EZ, zwei befruchtet, FG 8 SSW / 5 EZ, zwei befruchtet, FG 9 SSW / 4 EZ, eine befruchtet, negativ. Grund für die IVF ist mein Alter (39), eine eingeschränkte Ovarialreserve und ein SG im unteren Normbereich. Wir haben bereits einen Sohn (fast 4), der natürlich im 1. ÜZ entstanden ist. Für unseren wohl letzten Versuch möchte mein Arzt jetzt noch mal wieder im Antagonistenprotokoll mit Pille/Testogel im VZ stimulieren. Ich bin aber total unsicher, da die Ergebnisse im kurzen Protokoll ja eigentlich die besten waren... 1. Welches Protokoll empfehlen Sie bei Oldies/Low Respondern? 2. Ist die Pille bei Low R. nicht ungünstig? Mein FSH war besser nach einem normalen Zyklus (7,5) als nach Pille (12)... Vielen Dank! Maxi


Prof. Dr. Christoph Dorn

Prof. Dr. Christoph Dorn

Beitrag melden

Meine Empfehlung - Antagonisten Protokoll - keine Pille - hoch stimuliert ggf. wenig LH dazu, wenn gewünscht


maxi996

Beitrag melden

Bisher habe ich im Antagonistenprotokoll mit 150 IE FSH (1xPuregon, 2xElonva + 75 IE Menogon jeden zweiten Tag) stimuliert. Welches Präparat und in welcher Dosis würde Sie empfehlen? Testogel geht ja scheinbar nur mit Pille im Vorzyklus. Oder kann man das ein paar Tage auch mal so nehmen? Mfg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.