Zaine
Guten Tag, bei meiner Schwester wurde ein Protein-Z-Mangel festgestellt. Ist das erblich? Und welche Folgen resultieren daraus für meinen Kinderwunsch? In der Familie liegt Faktor-V-Leiden-Mutation vor und es hatten Familienmitglieder (Tante u. Großmutter) schon Thrombose bzw Lungenembolie. ich habe schon einen test machen lassen und das ergebnis steht aus. ich möchte einfach wissen ob dieser mangel erblich ist. Vielen Dank
Guten Tag, es sind Polymorphismen (also "häufige" Gen-Varianten) beschrieben, welche mit der Protein-Z-Konzentration in Verbindung zu stehen scheinen. Klinisch gibt es aber unterschiedliche Ausprägungsformen, die sowohl mit einer erhöhten Blutungsneigung als auch Thromboserisiko verbunden sein können. Für den Kinderwunsch erscheint mir der Faktor V-Leiden und insbesondere die Vorgeschichte mit Thrombosen in Ihrer Familie relevanter, so dass man bei einer Kinderwunschbehandlung und in der Schwangerschaft ggfs. über den Einsatz von Gerinnungshemmern (niedermolekulare Heparine) entscheiden muss. Grüsse, B. Sonntag
Die letzten 10 Beiträge
- Abbruch oder nicht
- Prüfung Kaiserschnittnarbe bei Kinderwunsch
- Hashimoto und Jodeinnahme
- Kryotransfer im natürlichen Zyklus
- Anpassung des Stimulationsprotokolls
- Diphereline 3 mg vs. Decapeptyl 3,75 mg in Vorbereitung auf Kryotransfer
- Eisprung trotz künstlichen Zyklus
- Erneuter Kinderwunsch mit Rektusdiastase
- Ovulationstests positiv trotzdem Periode
- Verhindert Allergie die Einnistung