Mira22
Sehr geehrter Dr. Emig, mein Mann und ich versuchen nun seit mehr als einem Jahr ein drittes Kind zu bekommen. Im Juni 21 wurde dann ein zu hoher Prolaktinwert festgestellt (1077 miu/l). Ich bekam Bromocriptin und wurde im Oktober schwanger. Leider endete es mit einer MA mit Partialmole und Ausschabung im Dez. Seit 03.03. nehme ich nun Dostinex 0,5mg/Woche. Ich vermute seit der OP keinen Eisprung mehr gehabt zu haben (LH Test nie ganz positiv, Temperatur steigt zwar, aber 2. Zyklushälfte nur 8-9 Tage). Soll ich noch warten oder sollte ich mich wegen näheren Untersuchungen an meinen Arzt wenden? Wenn ja, welche? Ich bin 35 Jahre, Spermiogramm meines Mannes im März war super. Ein großes Dankeschön für Ihre Mühe!
Hallo, ja, sie sollten Kontakt zu einem kiWu-Spezialisten aufnehmen, um zu sehen, wo das Problem liegt. Gruß
Die letzten 10 Beiträge
- Ubiquinol Coenzym Q10
- Utrogest erst ab ES+8 angefangen und jetzt überfällig?
- Biochemische Schwangerschaft
- IVF bei PCOS und Endometriose
- Oligoteratozoospermie
- Schwangerschaft
- Kryotransfer Ultraschall
- Natürlicher Kryozyklus und künstlicher Zyklus gleichzeitig
- ES erst am 20. zyklustag
- Urlaub nach Laparoskopie