Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Rüdiger Moltrecht:

Prolaktinüberschuss

Frage: Prolaktinüberschuss

Sternchen

Beitrag melden

Hallo. Mein Partner ( 38 ) und ich ( 28 ) versuchen seit 2 Jahren schwanger zu werden. Es wurde eine Schilddrüsenunterfunktion und ein prolaktinüberschuss festgestellt. Spermiogramm bei ihm in Ordnung. Seit Juli 2014 nehme ich thyroxin und cabergolin. Erste Periode November 2014. Ca.ein halbes jahr regelmäßiger Zyklus (konnten in der zeit aber nicht üben). Dann durch extremen beruflichen und privaten Stress wieder ausbleiben der Periode. Dezember 2015 erste mens. Seit dem total unregelmäßig, Zykluslange 37, 41, 38, 24, 31. Heute bin ich bei zt 41. Hatte an zt 38 eine leichte hellrote sb. Wahrschl ES war an zt 24 (ovu tests). Sst gestern und heute negativ. Jetzt meine fragen : was war diese Blutung? Für ne einnistungsblutung war es doch zu spät und für die mens viel zu schwach. Wie schaffe ich es wieder einen regelmäßigen Zyklus zu bekommen? Ist es mit einem prolaktinüberschuss möglich auf natürlichem weg schwanger zu werden? Vielen Dank im voraus für ihre Antwort.


Dr. Rüdiger Moltrecht

Dr. Rüdiger Moltrecht

Beitrag melden

Hallo, wahrscheinlich wird eine Stimulatin notwendig sein; zuvor Kontrolle von TSH und Prolaktin. LG R. Moltrecht


Sternchen

Beitrag melden

Danke für Ihre schnelle Antwort. Das hab ich mir schon fast gedacht. Habe leider erst für ende August einen Termin bei meiner FA bekommen. Was sagen Sie denn zu der SB circa 10 Tage nach möglichem ES? Könnte es eine einnistungsblutung gewesen sein? Leider waren alle Tests bis heute negativ. Lg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.