Maria Magdalena
Hallo Frau Dr Sonntag, Ich habe heute einen positiven Schwangerschaftstest bei 4 Wochen und 4 Tagen. Nachdem ich im März 2016 eine Fehlgeburt (mit Ausschabung) hatte, riet mir mein FA damals Progestan einzunehmen wenn ich wieder schwanger sein sollte. Im Internet habe ich über Progestan gelesen, dass es viele Nebenwirkungen haben kann und nicht in der Schwangerschaft eingenommen werden sollte. Nun meine Frage an Sie: soll ich Progestan einnehmen oder raten Sie davon eher ab? Kann dadurch eine erneute Fehlgeburt evtl. verhindert oder die Wahrscheinlichkeit reduziert werden? Vielen Dank und freundliche Grüße MM
Ist ein in der Schwangerschaft häufig eingesetztes Präparat, entspricht dem natürlichen Gelbkörperhormon. Über die Notwendigkeit für die Einnahme muss Ihr Arzt in Kenntnis Ihre Situation entscheiden,
Die letzten 10 Beiträge
- Abbruch oder nicht
- Prüfung Kaiserschnittnarbe bei Kinderwunsch
- Hashimoto und Jodeinnahme
- Kryotransfer im natürlichen Zyklus
- Anpassung des Stimulationsprotokolls
- Diphereline 3 mg vs. Decapeptyl 3,75 mg in Vorbereitung auf Kryotransfer
- Eisprung trotz künstlichen Zyklus
- Erneuter Kinderwunsch mit Rektusdiastase
- Ovulationstests positiv trotzdem Periode
- Verhindert Allergie die Einnistung