corsa75
Sehr geehrte Frau Dr. Eibner, da ich (38) Schmierblutungen habe, hat meine Gyn. mir Progestan verschrieben, welches ich in der 2. Zyklushälfte einnehme (2Tbl. abends). Dadurch hat sich mein Zyklus nun um 5 Tage verschoben. Davor hatte ich einen relativ regelmäßigen Zyklus von 25-26 T. Nach Einnahme bekam ich meine Periode am 30. Tag (nach 12 Tagen ab dem 1. Zyklustag habe ich die Tbl. angefangen zu nehmen). Nun habe ich ab dem 14. Zyklustag die Tbl. genommen. Allerdings hatte ich schon am 11. Tag ein Ziehen und habe am 13. T. einen Ovulationstest gemacht um den Eisprung zu bestimmen, der zeigte da schon positiv. Verschiebt sich jetzt der Eisprung oder bleibt er doch gleich? Wie kann die fruchtbaren Tage jetzt genau bestimmen? Ich habe heute nochmal einen Test gemacht: positiv (Tag 15). Evtl. verfälscht das Progestan ja auch das Testergebnis. Würde das Ergebnis auch verfälscht werden beim ClearBlue Ferlitätsmonitor? Vielen Dank für Ihre Bemühungen! MfG Corsa
Die Einnahme von Progestan kann das Einsetzen der Periodenblutung nach hinten verschieben. Progestan verändert nicht den LH Nachweis per Clearblue o. anderen LH Tests. Der Eisprung wird nicht verschoben. Sie sollten das Progestan aber erst nach dem Eisprung anwenden.
Die letzten 10 Beiträge
- Abbruch oder nicht
- Prüfung Kaiserschnittnarbe bei Kinderwunsch
- Hashimoto und Jodeinnahme
- Kryotransfer im natürlichen Zyklus
- Anpassung des Stimulationsprotokolls
- Diphereline 3 mg vs. Decapeptyl 3,75 mg in Vorbereitung auf Kryotransfer
- Eisprung trotz künstlichen Zyklus
- Erneuter Kinderwunsch mit Rektusdiastase
- Ovulationstests positiv trotzdem Periode
- Verhindert Allergie die Einnistung