Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Prof. Dr. med. Christoph Dorn:

Porzellanhaut stichelung eisprünge

Prof. Dr. med. Christoph Dorn

Prof. Dr. med. Christoph Dorn
Frauenarzt

zur Vita

Frage: Porzellanhaut stichelung eisprünge

Bien

Beitrag melden

Hallo Herr Dorn, Heute wurde bei mir eine ambulante Bauchspiegelung mit stichelung der Eierstöcke durchgeführt. ( amh 18, normale androgene, bmi 19 ) soweit alles gut! Der behandelnde Arzt hat mir erklärt, dass auf beiden seiten 40 mal gestichelt wurde und ich auch die pco typische Porzellanhaut um die Ovarien hätte, welche eisprünge in der Vergangenheit verhindert hätten. In der kiwu hatte ich allerdings 3 mal gesicherte eisprünge mittels puregon/clomifen. Ich habe das hinterfragt und der Arzt meinte, dass das Ei zwar gesprungen sein kann, doch durch die dicke Schicht um die Ovarien nicht in den Eileiter gelangen konnte. Es seien auch keine ovulationsnarben zu sehen gewesen. Ich vertraue der Praxis voll und ganz, frage mich nur ob ich das richtig verstanden habe und ob im Prinzip selbst die Zyklen mit eisprung, aufgrund der verdickten schicht um die ovarien vergeudet waren und wie durch die stichelung diese haut kommende "eier" durchlassen kann..? Viele Grüße


Prof. Dr. Christoph Dorn

Prof. Dr. Christoph Dorn

Beitrag melden

na ja alles hypothesen normalerweise funktioniert das ganz gut mit puregon/clomifen und HCG als Ovulationstrigger (gibt ja auch viele Schwangerschaften bei PCOS !) ich denke der Sinn war - das es auch ohne Medis jetzt ggf. klappen könnte, oder leichter - Kontrollen sinnvoll


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.