Mitglied inaktiv
Hallo Dr. Müller, ich habe seit 11 Jahren die Pille MonoStep genommen. Nun habe ich die Pille im Juli abgesetzt, da mein Freund und ich ein Kind wünschen. Ich bekam am 13. Juli daraufhin meine Regel wie gewohnt. Geendet hat diese am 18. Juli - auch wie gewohnt. Ich hatte dann zu meiner fruchtbaren Zeit berechnet durch Eisprungskalender im I-Net) GV mit meinem Freund. 1 bis 2 Tage danach hatte ich ein leichtes Ziehen im Unterleib und auch Übelkeitsgefühle. Vor ca. 2 1/2 Jahren hatte ich die Pille bereits für 2 Monate abgesetzt - ohne jegliche Zyklusveränderung. Und nun habe ich heute eine Blutung festgestellt, die eine Woche zu zeitig ist und mache mir Gedanken. Zyklusunregelmäßigkeiten sind bei mir noch nie aufgetreten. Auch nicht als ich meine erste Menstruation bekommen habe. Man kann sogar sagen, dass ich die Uhr nach meinem Regelbeginn stellen konnte. Ich hatte also immer einen Zyklus von 28 Tagen. Wo kommt also die plötzliche Unregelmäßigkeit her? Kann es mit der Einnahme von Folsäure Einnahme seit 20 Tagen) und dem Absetzen der Pille zusammenhängen? Sollte ich einen Arzt aufsuchen?
Dr. Birgit Müller
Hallo Lola_rennt 83, Zyklusunregelmäßigkeiten nach Absetzen der Pille sind häufig und nicht vorhersehbar (z.B. kein Zusammenhang mit dem Absetzen vor 2 Jahren). Sofern Sie keine Beschwerden haben, würde ich abwarten, wie sich die nächsten 3-4 Zyklen entwickeln, erst dann kann man sagen, ob wirklich eine Zyklusstörung vorliegt. Liebe Grüße Dr. B. Müller
Die letzten 10 Beiträge
- Abbruch oder nicht
- Prüfung Kaiserschnittnarbe bei Kinderwunsch
- Hashimoto und Jodeinnahme
- Kryotransfer im natürlichen Zyklus
- Anpassung des Stimulationsprotokolls
- Diphereline 3 mg vs. Decapeptyl 3,75 mg in Vorbereitung auf Kryotransfer
- Eisprung trotz künstlichen Zyklus
- Erneuter Kinderwunsch mit Rektusdiastase
- Ovulationstests positiv trotzdem Periode
- Verhindert Allergie die Einnistung