Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Prof. Dr. med. Christoph Dorn:

Östrogenüberschuss

Frage: Östrogenüberschuss

Usi88

Beitrag melden

Sehr geehrter Prof. Dr.med. Christoph Dorn! Ich wurde von meinen Gynäkologen an eine KIWU Klinik weitergeleitet (Wir "basteln" schon 18 Monate), benötige aber noch einige Befunde und muss bestimmt 1-2 Monate auf den Ersttermin warten- Hier meine Frage: Bei meinem Hormonstatus war das Östradiol am 3.ZT 493 - Ist mit so einem erhöhten Wert überhaupt auf Erfolg bei einer ICSI zu hoffen- habe nirgends jemanden mit dem selben Problem gefunden- alle anderen Hormone sind im Normalbereich! Mich würde interessieren ob ich ein Einzelfall bin oder ob Sie soetwas schon einmal regulieren konnten...!?! Bin sehr besorgt und freue mich auf Ihre Antwort! Mfg Usi88


Prof. Dr. Christoph Dorn

Prof. Dr. Christoph Dorn

Beitrag melden

Das sieht nach einer Follikelpersistenz oder Cyste aus - nicht schlimm - ggf. Gelbkörperhormone, Ultraschall etc... Alter ?? Ovarielle Rerserve Kommt immer mal vor ----Zyklus ?? Gruss


Usi88

Beitrag melden

Grüße Sie, Ich habe jetzt durch weiterforschen herausgefunden, dass sich bei jedem Zyklus ohne Eisprung (was bei mir schon öfter nachgeprüft so war) Östrogen "sammeln" kann. Diesen Monat würde ich das 3. Mal mit bioidentischen Progesteron meine Periode regulieren (hatte sehr unregelmäßige Zyklen von 40-60 Tagen) die letzten 2 Monate nahm ich je 1 Zäpfchen von ZT 16-26 und hatte somit einen Zyklus von 28 Tagen. Müsste heute wieder mit dem Einführen beginnen, bin jetzt aber stutzig und würde gerne wissen ob 28 Tage eventuell viel zu kurz für meinen Zyklus sind, und ich daher nie einen ES habe --> immer mehr Östrogen. Soll ich die Einnahme von Tag 23-30 Versuchen? Danke schon jetzt für Ihre Antwort, LG Usi 88


Prof. Dr. Christoph Dorn

Prof. Dr. Christoph Dorn

Beitrag melden

ist ok; häufig nützt es aber nix nur "hinten" progesteron zu geben - es liegt meist in der "vorderen" Phase - Follikelreifungsstörung ? 28 ist ok


Usi88

Beitrag melden

Ich bin 24 Jahre alt, die anderen Hormonwerte sind wie folgt: LH 13.22 Progesteron 1.1 Prolactin 26.92 Testosteron 0.5 FSH 2.57 TSH Basal 0.958 freies T4 1.16 freies T3 3.53 Ultraschall war bisher unauffällig- Zyklus ist durch Progesteron jetzt reguliert war seit Absetzen der Pille im Jän 2012 wie folgt: 120- 60- 58 - 40 Tendez weiter zu kürzeren Zyklen und jetzt durch Progesteron 28! Gynäkologe hat im letzten Zyklus Clomiphen versucht, da hatten wir noch nicht das Ergebnis des Blutbefundes, befürchte dass das Östradiol jetzt noch höher sein wird. Was halten sie von Mönchpfeffer zur Unterstützung? Liebe Grüße und Dankeschön Usi 88


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.