Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Roxana Popovici:

Östradiolwert

Dr. med. Roxana Popovici

Dr. med. Roxana Popovici
Frauenärztin

zur Vita

Frage: Östradiolwert

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Morgen, bei mir wurden im Blut folgende Werte am 4. Zyklustag ermittelt: Testosteron: 0,15 ng/ml SHBG: 81,6nmol/l FAI: 0,64% TSH: 3,43 mU/l FSH: 9,0 IU/l LH: 2,7 IU/l 17beta-Östradiol: 25.8 pg/ml Prolaktin: 15,6 Mikrog/l DHEAS: 110 Mikrog/dl Meine Zyklen dauern meist zwischen 29 und 36 Tagen, wobei der ES zwischen den ZT 19 und 26 auftritt (mit Ovus getestet), 12 Tage vor der Regel. Werte am 3. Tag nach ES: 17beta-Östradiol: 150 ng/l Progesteron: 7,5 Migrog/l Beim US war 5 Tage vor Eisprung alles in Ordnung, Größe des Leitfollikels wurde jedoch nicht gemessen. Von der Frauenärztin habe ich zunächst Hormone für die Schilddrüse bekommen. Als nächstes wollte sie mir Clomifen verschreiben, da die Werte auf eine Follikelreifungsstörung hinweisen. Nun ist ja Clomifen teilweise umstritten und alles andere als ein leichtes Medikament. Da ich regelmäßig Eisprünge habe, würde ich Sie gerne nach einer leichteren Alternative fragen, die meine Hormonwerte unterstützen könnte. Vielen Dank!


Dr. Roxana Popovici

Dr. Roxana Popovici

Beitrag melden

Hallo, gibt es einen AMH Wert? Als Alternative zu Clomifen kommen FSH Spritzen in Frage. Ob man das als "leichter" bezeichnen kann ist Ansichtssache. Alles Gute, RP


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.