Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Prof. Dr. med. Christoph Dorn:

Muskelrelaxantien in der Kinderwunschzeit

Prof. Dr. med. Christoph Dorn

Prof. Dr. med. Christoph Dorn
Frauenarzt

zur Vita

Frage: Muskelrelaxantien in der Kinderwunschzeit

Anna@1112

Beitrag melden

Hallo, mein Mann und ich versuchen, nach einer Fehlgeburt erneut schwanger zu werden. Aktuell habe ich den 1. Clomifen-Zyklus hinter mir. Leider hat es nicht geklappt. Allerdings habe ich aktuell große Probleme mit meinem Iliosakralgelenk mit Schmerzen. Nach dem "Einrenken" hat mir mein Arzt empfohlen, Ibuprofen und ein Muskelrelaxion (Myditin 3mg/ 3x am Tag) empfohlen. Zuerst einmal für drei Tage in der Hoffnung, dass sich die Anspannung dann löst. Falls nicht, dann auch für eine längere Zeit. Nun die Frage: Wie wirkt sich ein Muskelentspannungsmittel auf Fruchtbarkeit und Eisprung/Einnistung aus? Ibuprofen soll ja angeblich den Eisprung verhindern, bzw. die Einnistung verhindern. Gilt das auch für Myditin? Mein Arzt konnte das nciht so genau beantworten. Er sagte nur, dass es im 1. Quartal der SS nicht genommen werden soll. Aber ab welchem ZEitpunkt? Darf ich es bis zum Eisprung nehmen? Wie schnell wird es abgebaut? Beeinflusst das Medikament die Fruchtbarkeit? Wenn es die Fruchtbarkeit beeinflusst, wäre es ja kontraproduktiv gleichzeitig Clomifen zu nehmen?! Danke für eine Antwort!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.