Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Ute Czeromin:

Monatsblutung

Dr. med. Ute Czeromin

Dr. med. Ute Czeromin
Frauenärztin

zur Vita

Frage: Monatsblutung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Dr. Czeromin Seit ein paar Monaten habe ich einen kürzeren Zyklus (ca. 22 Tage) als früher (ca. 28 Tage), wobei mein Zyklus nie regelmässig war. Es ist auch so, dass ich jetzt meist ein bis drei Tage ganz ganz leichte Blutungen habe und erst dann die Periode anfängt, die dann nur sehr kurz (2-3 Tage) dauert, wobei dann wieder längere ganz ganz leichte Blutungen folgen. Meine Frage: Ich bin schon 38 - könnten das Anzeichen von Wechseljahren sein, bzw. wie gut sind die Chancen schwanger zu werden? Ist es eigentlich richtig, dass die Ovulationstests gar nicht viel bringen, weil wenn diese anzeigen der beste Zeitpunkt schon vorbei ist? Ab wann sind medizinische Untersuchungen angezeigt. Wir haben bereits ein dreijähriges Kind und ich war vor 6 Monaten nochmals schwanger. Besten Dank für Ihre Einschätzung und die Arbeit in diesem Forum Suse


Dr. Ute Czeromin

Dr. Ute Czeromin

Beitrag melden

Bei einer so deutlichen Zyklusverkürzung würde ich schon nach sechs Monaten ungeschütztem Verkehr und bestehendem Kinderwunsch zum Frauenarzt gehen. Die Ovulationstests zeigen den Anstieg des Eispung auslösenden Hormons LH an, die besten Chancen für einen SS-Eintritt bestehen bei Verkehr zum Zeitpunkt des nachgewiesenen LH-Anstiegs und einem Tag danach. "Zu spät" ist nur der Anstieg der Basaltemperaturkurve nach dem Eisprung, wenn schon Progesteron gebildet wird, das ist immer erst nach Eisprung, kann man nicht mehr schwanger werden. Alles Gute Ute Czeromin


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo liebes Team ich habe vor 28 Monaten eine spontane Entbindung gehabt (mein Alter 33 Jahre ) danach einen regelmäßigen Zyklus von 28 Tagen, selbst meinen Eisprung habe ich immer bemerkt. Nun habe ich seit 7 Monaten immer vor meiner Monatsblutung ein paar Tage einen bräunlichen Ausfluss der dann zur Monatsblutung über geht. Dann kommt für 2 T ...

Guten Tag Hr. Dr. Gagsteiger, ich bin 31 Jahre alt, habe die Antibabypille vor 5 Monaten, nach 13 Jahren Einnahme, abgesetzt. Nach der Abbruchblutung habe ich seither keine Periode noch Schmierblutung gehabt. Ein Schwangerschaftstest beim Arzt ergab keine Schwangerschaft. Mein Doktor sagt es sei normal und ich solle Geduld haben und auf meine P ...

Sehr geehrter Herr Dr. Gagsteiger, nach zwei erfolgl. IVF (zuletzt vor 2 Monaten) möchte ich mit dem 3. Versuch beginnen. Nun blieb unerwartet meine Monatsblutung aus (Eine Schwangerschaft ist nicht möglich!). Ich war in den letzten Wochen sehr nervös und habe dem 1. Zyklustag entgegengefiebert. Ich weiß, dass die Blutung aufgrund dieser Stresssit ...

Sehr geehrter Herr Dr. Dorn Ich bin 31 Jahre alt und plane eine Schwangerschaft für das Jahr 2018. Meine Monatsblutung ist nicht mehr so stark wie früher, diese fällt sehr hell aus und mit roten Klumpen. Im Durchschnitt dauert mein Zyklus 27 Tage, die Dauer der Periode 3-5 Tage. Ich habe auch noch eine Schilddrüsenunterfunktion und nehme zur ...

Lieber Herr Dr. Dorn, ich nehme nun seit fast 2 Monaten Progynova 21 und bin nun seit ein paar Tagen überfällig. Laut einem clearblue Fertilitätsmonitor, den ich benutze, hatte ich einen Eisprung und zur der Zeit auch Geschlechtsverkehr. Alle Schwangerschaftstest, die ich bis jetzt aber gemacht habe, sind negativ. Unterdrückt Progynova 21 die P ...

Liebe Frau Dr. Sonntag, Heute startet mein Kryozyklus - seit einem Monat bin ich auch in Behandlung bei einem TCM-Arzt, der sagt, dass Koagel auch ein Grund sein können, dass ein Embryo sich nicht einnistet. Seiner Meinung nach solle ich warten, bis die Menstruation keine Koagel mehr zeigt. Ich habe diese schon immer in der Blutung, ohne dass d ...

Guten Tag Frau Finger, im August 2019 habe ich meinen zweiten Sohn geboren und circa im Juni 2020 abgestillt. Seit März 2020 habe ich wieder meine Periode - abwechselnd ein kurzer (Circa 27 Tage) und ein langer (34 Tage) Zyklus. Ein drittes Kind ist für uns nicht ausgeschlossen, deshalb verhüten wir nicht. Im aktuellen langen Zyklus war ich am ...

Guten Tag Ich nehme seit zwei Zyklen Utrogestan 200mg morgens und abends vaginal vom 16-30 Zyklustag. Am 30. muss ich jeweils ein SS. Test machen und wenn negativ - absetzten. Nun habe ich nach einem negativen SS- Test an Tag 30. das Utrogestan abgesetzt, hatte auch bereits leichte, bräunliche Schmierblutung am Morgen des 30. Zyklustages. Anschlie ...

Sehr geehrte Frau Dr. Finger, Ich bin ganz neu und seit längerem haben wir ein Kinderwunsch, ich bin 38 Jahre alt, so dass wir uns entschlossen haben die Frauenärztin hinzuzuziehen. Nach dem Besuch hat sie mir Clomifen 50 mg verschrieben. Macht aber keinen Ultraschall so wie bei anderen.Meine Periode die immer schwach ist und meist 10 Tage geht ...

Lieber Dr.Grewe, mein Bluttest (2.ICSI im long Protokoll mit Downregulierung Synarela) war am 31.08. Leider lag eine biochemische Schwangerschaft vor. Paar Tage vor dem Bluttest (ca. 27.08.- 29.08.) hatte ich eine Schmierblutung die ich damals natürlich nicht richtig deuten konnte. Wenn diese Blutung nun tatsächlich meine Periode war müsste ich m ...