MamavonMia123
Sehr geehrter Dr Grewe Ich bin schon 39 und habe eine 14Monate alte Tochter, die noch häufiger (immer zum Einschlafen, auch während der Nacht häufiger) gestillt wird. Ich wünsche mir möglichst schnell ein 2. Kind. Seit ca 4 Monaten habe ich wieder eine Regelblutung, mein Zyklus variiert allerdings zwischen 24 - 33 Tagen (vor ss immer exakt 28 Tage). Ich konnte mittels clear blue digitalen Ovulationstests bereits meinen Eisprung feststellen, dieser war am ZT 17 und damit deutlich später als vor ss. Ich denke, dass das Stillen meinen Zyklus noch negativ beeinflusst (schlechte Eizellreifung? Oder zu wenig Progesteron in der 2. Zyklushälfte?). Ich möchte aber noch nicht abstillen. Kann ich versuchen meinen Zyklus durch tägliche Einnahme einer Pille Mönchspfeffer zu stabilisieren? Haben Sie noch eine andere Idee, wie ich unterstützen kann ohne gleich abstimmen zu müssen? Vielen Dank für Ihre Hilfe.
Hallo, tatsächlich kann das Stillen für den momentan unregelmäßigen Zyklus verantwortlich sein. Agnus castus können Sie probieren, ich kann Ihnen aber keinen sicheren Effekt versprechen. Ganz generell wird es aber auch nicht schlimm sein, wenn der Zyklus etwas unregelmäßig ist. Wichtig wäre aber, dass die 2. ZH mindestens 13/14 Tage lang ist. Wäre sie dies nicht, würde ich Progesteron vaginal erwägen ab dem Tag nach dem ES. Viele Grüße Christoph Grewe
MamavonMia123
Vielen Dank!
MamavonMia123
Noch eine Rückfrage, sehen Sie hier die vaginale Einnahme von Progesteron als unproblematisch beim Stillen? Ich habe noch Famenita 200mg. Im Beipackzettel steht, daß die Einnahme beim Stillen nicht empfohlen ist. Das lässt nun Spielraum für Interpretationen... Wie viel mg dürfte ich Ihrer Meinung nach nehmen? Mein erstes Kind wurde durch ivf gezeugt, Aanschliessend habe ich 2x täglich 200 mg Famenita genommen. Damals hatte ich aber einen extrem verlässlichen guten Zyklus (war nicht der Grund für die ivf) . Noch einmal vielen Dank für die Antwort.
MamavonMia123
Noch eine Rückfrage, sehen Sie hier die vaginale Einnahme von Progesteron als unproblematisch beim Stillen? Ich habe noch Famenita 200mg. Im Beipackzettel steht, daß die Einnahme beim Stillen nicht empfohlen ist. Das lässt nun Spielraum für Interpretationen... Wie viel mg dürfte ich Ihrer Meinung nach nehmen? Mein erstes Kind wurde durch ivf gezeugt, Aanschliessend habe ich 2x täglich 200 mg Famenita genommen. Damals hatte ich aber einen extrem verlässlichen guten Zyklus (war nicht der Grund für die ivf) . Noch einmal vielen Dank für die Antwort.
Das hier ist die offizielle Empfehlung: "Es gibt keine Indikation für die Anwendung von Progesteron während der Stillzeit. Sollte eine Gabe zur Abortprophylaxe in einer erneuten Schwangerschaft geplant sein, erfordert dies eine individuelle Nutzen-Risiko-Abwägung." Es bleibt also Spielraum und Sie sollten sich mit Ihrem Gynäkologen absprechen.
MamavonMia123
Vielen Dank!
Ähnliche Fragen
Hallo, wir versuchen ein 2. Baby zu bekommen. Meine 2. Zyklus Hälfte ist schon immer problematisch, teils nur 10 Tage . Oft mit Schmierblutungen. Mein Zyklus ist irgendwo zwischen 30 und 39 Tagen. Es ist zum verzweifeln. Damals hatte ich das selbe Problem und war nach 3 Monaten Mönchspfeffer schwanger. Ich bilde mir ein damals 2 Tabletten pro T ...
Sg. Herr Dr. Schmidt! Ich habe eine Frage zur Dosierung von Mönchspfeffer. Meine Ärztin hat mir aufgrund von leichten Schmierblutungen 2-max. 3 Tage vor der Menstruation und Kinderwunsch Utrogestan von 11.-25. Zyklustag verschrieben, jedoch auch erwähnt, dass ich es zunächst mit Mönchspfeffer versuchen kann, da ich womöglich eine leichte Gelbkö ...
Guten Tag, ich nehme seit 3 Monaten auf Absprache meines FA; Mönchspfeffer ahbus castus 4mg (wegen schmierblutungen und kinderwunsch) dennoch waren meine Zyklen immer regelmäßig (27/28tage). Nun bin ich seit 5 Tagen überfällig und sst zeigt negativ an (habe aber auch erste einen gemacht). Kann dies an Mönchspfeffer liegen?könnte doch eine schwange ...
Hallo alle zusammen, mein Partner und ich versuchen, seit einiger Zeit schwanger zu werden. Da mein Zyklus gerne aufgrund von Stress und anderen Störfaktoren unregelmäßig wird, nehme ich ab und an Mönchspfeffer, um diesen wieder zu stabilisieren. Außerdem trinke ich Frauenmanteltee. Normalerweise habe ich einen Zyklus von 32/35 Tag ...
Hallo liebes Experten-Team, ich hatte vor zehn Wochen eine Totgeburt in der 22. SSW. Bisher blieb meine Periode aus und meine Gynäkologin hat mir vor drei Wochen Mönchspfeffer (20mg) verschrieben. Ich habe seit einigen Tagen leichtes Unterleibziehen, aber bisher blieb die Blutung aus. Meinen nächsten Gyn Termin habe ich erst im Mai, da me ...
Hallo! Am 18. Zyklustag habe ich mit Mönchspfeffer (4mg) begonnen. Meine FA hat mir dazu geraten, da ich mit 41 Jahren einen Kinderwunsch habe und im letzten Zyklus wahrscheinlich keinen Eisprung hatte (kein Zervixschleim vorhanden). Heute ist der 26. Zyklustag und meine Periode müsste so langsam kommen - doch bisher fehlt jede Spur (keine PMS etc ...
Hallo, ich hatte vor etwa drei Monaten einen Frühabort. Letzte Woche wurde bei mir ein HCG-Wert von 2 im Blut festgestellt. Seitdem habe ich weiterhin braunen Ausfluss bzw. Schmierblutungen, die seit ungefähr drei Monaten andauern. Am 3. April wurde bei mir zudem eine Follikelzyste diagnostiziert. Vor diesem Hintergrund würde ich gerne ...
Guten Tag, ich hatte vor etwa drei Monaten einen Frühabort. Letzte Woche wurde bei mir ein HCG-Wert von 2 im Blut festgestellt. Seitdem habe ich weiterhin braunen Ausfluss bzw. Schmierblutungen, die seit ungefähr drei Monaten andauern. Am 3. April wurde bei mir zudem eine Follikelzyste diagnostiziert. Vor diesem Hintergrund würde ich gerne wiss ...
Guten Tag, ich hatte vor etwa drei Monaten einen Frühabort. Letzte Woche wurde bei mir ein HCG-Wert von 2 im Blut festgestellt. Seitdem habe ich weiterhin braunen Ausfluss bzw. Schmierblutungen, die seit ungefähr drei Monaten andauern. Am 3. April wurde bei mir zudem eine Follikelzyste diagnostiziert. Vor diesem Hintergrund würde ich gerne wi ...
Hallo, ich nehme schon länger Citalopram 20mg, darf ich Mönchspfeffer 10mg wegen meiner PMS zusammen einnehmen? LG. Jasmin