Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Rüdiger Moltrecht:

Menge/Konstistenz von Zervixschleim = Qualität der Eizelle?

Dr. med. Rüdiger Moltrecht

Dr. med. Rüdiger Moltrecht
Frauenarzt

zur Vita

Frage: Menge/Konstistenz von Zervixschleim = Qualität der Eizelle?

Schnatterliesl

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, Ich habe beobachtet, dass der "Zervixschleim" vor dem Eisprung in diesem Zyklus anders ist als sonst. Zuvor hatte ich immer 5-6 Tage recht viel spinnbaren Schleim. Diesmal war nur 2-3 Mal gaaaaaaaaaaaaanz wenig und dann auch eher weißlich, aber immerhin spinnbar. Wenn ich gestern nicht beim Gyn gewesen wäre und er einen Follikel von 18 mm gesehen hätte, hätte ich vermutlich (wegen der geringen Menge an Zervixschleim) den Eisprung verpasst. Meine Frage: Kann man anhand der Menge (diesmal sehr wenig) und der Konsistenz (diesmal eher weißlich) Rückschlüsse auf die Qualität der Eizelle ziehen? Darf ich mir dieses Monat überhaupt Hoffnungen machen? Vielen lieben Dank für Ihre Hilfe! Liebe Grüße, Schnatterliesl!


Dr. Rüdiger Moltrecht

Dr. Rüdiger Moltrecht

Beitrag melden

Hallo, alles gut - es ist weder ein negatives, noch ein positives Zeichen - die Follikelgröße aber klingt perfekt - na denn... LG R. Moltrecht


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo! Mein Mann und ich (32) versuchen seit einigen Monaten, ein zweites Kind zu zeugen. Lt. Temp.-Kurve und Mittelschmerz habe ich Eisprünge in sehr regelmässigen Zyklen von 28 Tagen. Mir ist aufgefallen, dass mein ZS seit der Geburt meines Sohnes(*98) nicht mehr diese spinnnbare, gallertartige Konsistenz um den Eisprung herum aufweist. Der ZS ...

Sehr geehrter Herr Dr. Gagsteiger, Im Juni diesen Jahres hatte ich eine Fehlgeburt (missed abortion) in der 8. SSW.  Ich hatte damals Cytotec genommen um die Blutung auszulösen. Bei der Nachuntersuchung sah dann alles gut aus. Der Kinderwunsch besteht weiterhin. Leider habe ich aber seit der Fehlgeburt keinen spinnbaren Zervixschleim mehr. Z ...

Guten Tag,  Mein Mann musste vor 4 Wochen Sperma abgeben. Davor nahm er 4 Monate NEM ein.  Nach der Spermaabgabe hat er damit aufgehört. Jetzt nach fast vier Wochen sagt der Arzt er sollte nochmal kommen für die nächste Punktion, da es nicht gereicht hat zum einfrieren von der Menge. Qualität war gut. Jetzt nimmt er wieder die NEM und musst so ...

Hallo, ich hatte seit der Spiegelung 3 mal einen Eisprung und mir ist aufgefallen, dass der Zervixschleim nicht mehr so da ist wie vorher. Vorher war vor dem Eisprung schon dieser durchsichtige Schleim da, aber kurz vor dem Eisprung (gleichzeitig LH positiv) kam so ein richtig spinnbares dickeres Sekret raus (meist nicht so klar) und das viel a ...

Hallo Dr. Finger  ich habe zum ersten Mal mit otrivelle ausgelöst. Nur habe ich gemerkt dass ich kein spinnbares zervix hatte. Kommt das von der otrivelle?  Hat man mit der einlösespritze bessere Chancen schwanger zu werden? 

Hallo,  Ich befinde mich schon seit einem Jahr im kiWu. Leider hatte ich im Januar eine Fehlgeburt in der 9. Woche mit anschließender Ausschabung. Leider habe ich seit dem keinen spinnbaren Zervixschleim. Ich versuche jetzt auch den Mumu zu ertasten. Er ist definitiv hochgewandert und weich. Ob er wirklich offen ist, kann ich schwer beurteilen. ...

Sehr geehrter Herr Doktor Gagsteiger, in diesen Zyklus haben wir mit Ovitrelle (ohne vorheriger Stimulation) versucht und nun bei etwa ES+3 ist mein Zervixschleim sehr spinnbar und durchsichtig. Spinnbar assoziere ich immer mit der fruchtbaren Zeit vor ES. Ich dachte dass es nah ES zu einer "Austrockung" kommen sollte. Was könnte dieser Ausf ...

Hallo Dr. Moltrecht, ich bin 33 Jahre alt und mein AMH liegt bei 2,8. Ich befinde mich im ersten IVF Zyklus aufgrund verschlossener Eileiter. Alles andere ist unauffällig bei mir. Bei der Punktion konnten 13 Eizellen entnommen werden. 11 davon konnten befruchtet werden.  7 Stück wurden eingefroren und 4 in die Blastozysten Kultur gegeben. ...

Sehr geehrte Frau Dr. Popovici! Es heißt ja der Zervixschleim verfestigt sich unmittelbar nach dem Eisprung. Was bedeutet unmittelbar? Verfestigt er sich innerhalb von Minuten oder Stunden? Wenn Stunden, nach wievielen Stunden im Schnitt? Ich führe immer Ovulationstests zur gleichen Zeit mit Morgenurin durch. Gestern wurde mir ein stehender Smi ...

Sehr geehrte Frau Finger! Es heißt ja der Zervixschleim verfestigt sich unmittelbar nach dem Eisprung. Was bedeutet unmittelbar? Verfestigt er sich innerhalb von Minuten oder Stunden? Wenn Stunden, nach wievielen Stunden im Schnitt? Ich führe immer Ovulationstests zur gleichen Zeit mit Morgenurin durch. Gestern wurde mir ein stehender Smiley an ...