Bubikopf_1711
Hallo lieber Experte, ich hatte letzte Woche eine Frage an einen anderen Experten gestellt und die Antwort hat mich mehr verwirrt als aufgeklärt. Ich fragte nach der Eisprungauslösung, genauer dem Zeitraum. Der Eisprung soll demnach spätestens 44h nach der Spritze stattfinden und ein späterer Zeitpunkt wäre nicht möglich. Gleichzeitig sagte er aber, dass es trotz Auslösung nicht zu einem "korrekten" Eisprung kommen kann. Auf Nachfrage blieb die Bedeutung dieses Satzes unbeantwortet. Könnten Sie mich bitte über die Ovulationsinduktion aufklären? Eisprungzeitraum nach HCG-Spritze? Verzögerung des Eisprungs, wenn ja wieso und wie lange? Woher bekommt man die gesicherten Ergebnisse? Wieso haben fachkundige Personen, keine einheitliche Meinungen? Die Wirkweisen von anderen Mefikamenten sind ja auch zuverlässig. Gibt es überhaupt Zuverlässigkeit und Sicherheit bei der Ovulationsauslösung. Danke.
Der Eisprung findet im Normalfall zwischen 36 und 44 Stunden nach Ovulationsinduktion statt. Wie bei allen Medikamenten, reagiert jeder Körper anders und unterschiedlich schnell auf Medikamente. Es kann gelegentlich sein, dass der Eisprung auch nach Gabe eines „Auslösemedikaments“ nicht stattfindet. Dies kann auch ohne Gabe eines Medikaments im natürlichen Zyklus vorkommen. Vermutlich war das mit nicht korrektem Eisprung von der Kollegin/dem Kollegen gemeint. Viele Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Ubiquinol Coenzym Q10
- Utrogest erst ab ES+8 angefangen und jetzt überfällig?
- Biochemische Schwangerschaft
- IVF bei PCOS und Endometriose
- Oligoteratozoospermie
- Schwangerschaft
- Kryotransfer Ultraschall
- Natürlicher Kryozyklus und künstlicher Zyklus gleichzeitig
- ES erst am 20. zyklustag
- Urlaub nach Laparoskopie