Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Christian Trautmann:

Meinung zur Therapie

Dr. med. Christian Trautmann

Dr. med. Christian Trautmann
Frauenarzt

zur Vita

Frage: Meinung zur Therapie

Bubikopf_1711

Beitrag melden

Hallo lieber Experte, ich hatte letzte Woche eine Frage an einen anderen Experten gestellt und die Antwort hat mich mehr verwirrt als aufgeklärt. Ich fragte nach der Eisprungauslösung, genauer dem Zeitraum. Der Eisprung soll demnach spätestens 44h nach der Spritze stattfinden und ein späterer Zeitpunkt wäre nicht möglich. Gleichzeitig sagte er aber, dass es trotz Auslösung nicht zu einem "korrekten" Eisprung kommen kann. Auf Nachfrage blieb die Bedeutung dieses Satzes unbeantwortet. Könnten Sie mich bitte über die Ovulationsinduktion aufklären? Eisprungzeitraum nach HCG-Spritze? Verzögerung des Eisprungs, wenn ja wieso und wie lange? Woher bekommt man die gesicherten Ergebnisse? Wieso haben fachkundige Personen, keine einheitliche Meinungen? Die Wirkweisen von anderen Mefikamenten sind ja auch zuverlässig. Gibt es überhaupt Zuverlässigkeit und Sicherheit bei der Ovulationsauslösung. Danke.


Dr. Christian Trautmann

Dr. Christian Trautmann

Beitrag melden

Der Eisprung findet im Normalfall zwischen 36 und 44 Stunden nach Ovulationsinduktion statt. Wie bei allen Medikamenten, reagiert jeder Körper anders und unterschiedlich schnell auf Medikamente. Es kann gelegentlich sein, dass der Eisprung auch nach Gabe eines „Auslösemedikaments“ nicht stattfindet. Dies kann auch ohne Gabe eines Medikaments im natürlichen Zyklus vorkommen. Vermutlich war das mit nicht korrektem Eisprung von der Kollegin/dem Kollegen gemeint. Viele Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.