Mitglied inaktiv
Hallo,ich glaube Sie haben meine Frage vom 02.07.08 übersehen :-(
Hallo, Entschuldigigung. Aber jetzt hier die Antwort. Am besten Gleich im Text: wir sind Eltern eines knapp 2jährigen Sohnes.Schon seine Zeugung gestaltete sich schwierig.Zwischen Kiwu und Schwangerschaftseintritt lagen zwei Jahre.Schon damals wurden wir in einem Kiwu-Zentrum behandelt.Bei mir (jetzt 30 ) zu niedrige Östrogene,bei meinem Mann jetzt(37) Spermiogramme von gut bis ICSI-tauglich.Drei Inseminationen verliefen damals negativ,wobei beim 3.Versuch mit Clomifen,Choragon und Progynova behandelt wurde.Einen Zyklus später wurde ich spontan schwanger.Schwangerschaft und Geburt verliefen komplikationslos,gestillt habe ich 13 Monate,hatte aber trotzdem einen regelmäßigen Zyklus von ca.26 Tagen.Seit März 2007 - DA HABEN SIE ABER NOCH GESTILLT -versuchen wir ein zweites Kind zu bekommen,seit Nov.2007 wieder mit Hilfe des Kiwu-Zentrums. Erst mit Clomifen,Progynova und Eisprung auslösen mit Choragon und gezieltem Geschlechtsverkehr (4 Zyklen).Anschießend 2 Inseminationen mit Clomifen,Progynova,Choragon und Utrogest (da meine Zyklen immer kürzer wurden (17-25 Tage).1.Insemination : 1 Folikel 25mm,1 Folikel 16,gesprungen ist nur der größere.Östrogene lagen laut Doc bei 600.Sperma:12 Mio.gut beweglich.2.Insemination:1 Folikel 25,2mm,Sperma:8 Mio.schlecht beweglich (11 %). Warum werde ich nicht erneut schwanger ? Müsste es beim zweiten Mal nicht einfacher sein, der Körper weiß doch nun wie es geht ? HÄUFIG JA, ABER HALT IN EINIGEN FÄLLEN NICHT. EINE ALLG. GÜLTIGE REGEL GIBT ES HIERZU NICHT. Haben Sie eine Erklärung ? Kann man eine immunologische Problematik aufgrund der Geburt unseres Sohnes komplett ausschließen ? MEINER MEINUNG NACH JA! War unser Sohn nur ein "Zufallstreffer" ? NACH ALL IHREN MÜHEN WAR DIES KEIN ZUFALL Mein Arzt hat mir Utrogest ab Tag der Insemination verordnet (morgens Insemination,abends Beginn Utrogest),lese aber immer wieder,daß es erst später genommen werden soll ? DA IST IMMER VIEL MYSTIK DABEI, AN WELCHEM TAG DAMIT BEGONNEN WERDEN SOLL. WICHTIG NACH DEM EISPRUNG, NICHT VORHER. OB ERSTER, ZWEITER ODER DRITTER? KEINER WEISS ES!! Nach der 2.Insemination,die ja negativ verlief hatte ich am 5.Zyklustag einen sprungreifen Follikel,der am 6.ZT von alleine springen sollte,ab 8.ZT sollte ich dann Utrogest nehmen,sonst nichts da alles super sei,es bestehen gute Chancen für eine Schwangerschaft.Aber so gut wohl auch nicht,denn ich wurde wieder nicht schwanger L Inseminiert wurde da nicht, GUT SO, DENN WIR WISSEN, DASS JE WEITER DER OVULATIONSTAG VOM 14. ZT ENTFERNT IST - NACH HINTEN, IE NACH VORNE, DESTO GERINGER SIND STATISTISCH DIE CHANCEN AUF EINE SS. EINE IUI IN DIESER ZEIT HÄTTE SIE NUR VIEL GELD GEKOSTET, HATTE ABER NUR ÄUßERTST GERINGE CHANCEN: HÄTTE ICH IHNEN; OB WE ODER NICHT; AUCH AM MITTWOCH NICHT VORGESCHLAGEN da der Eisprung auf das Wochenende fiel,Verkehr hatten wir.Wieso hatte ich am 5 ZT einen sprungreifen Follikel (laut Ultraschall und Blutwerten definitiv keine Zyste) ? KEINER KANNS SAGEN Welchen weiteren Weg würden Sie uns raten ? GEMEINSAM MITIHNEN NOCHMALS ALLE PUNKTE (TUBENFUNKTION; SPERMAFUNKTION; ZYKLUSFUNKTION, etc.) ERÖRTERN. VIELLEICHT SPRITZEN-STIMULATION, ggf. SOGAR REAGENZGLAS? DAS MÜSSEN SIE ABER AUSFÜHRLICH IN IHREM ZENTRUM BESPRECHEN. DORT LIEGEN ALLE FÜR DIE ENTSCHEIDUNG WICHTIGEN PUNKTE VOR. AUCH SCHEINT MIR, DASSES VON VORTEIL SEIN KÖNNTE, WENN SIE VOR WEITEREN MASSNAHMEN ERST EIN AUSFÜHRLICHES GESPRÄCH MIT IHREM KI,WU-DOC FÜHRTEN. Langsam quält mich die Problematik. Halte große Stücke auf unseren Kiwu-Doc,trotzdem interessiert es mich auch die Meinung und Erfahrungen der anderen Ärzte. PS: Habe meinen Sohn nach der Geburt ein Jahr lang gestillt (von 06/06 bis 07/07) nun taten mir die letzten zwei Tage die Brüste so weh (evtl.vom Utrogest ?) Nun habe ich bemerkt,daß ich imer noch etwas Milch in den Brüsten habe.Aber mein Prolaktinwert NOCHMALS, MORGENS UND NÜCHTERN!!wurde im Rahmen der Kiwu-Behandlung ja sicher gecheckt,oder ? Hat es sonst noch eine Bedeutung ? ALLES GUTE IHR KB
Die letzten 10 Beiträge
- Abbruch oder nicht
- Prüfung Kaiserschnittnarbe bei Kinderwunsch
- Hashimoto und Jodeinnahme
- Kryotransfer im natürlichen Zyklus
- Anpassung des Stimulationsprotokolls
- Diphereline 3 mg vs. Decapeptyl 3,75 mg in Vorbereitung auf Kryotransfer
- Eisprung trotz künstlichen Zyklus
- Erneuter Kinderwunsch mit Rektusdiastase
- Ovulationstests positiv trotzdem Periode
- Verhindert Allergie die Einnistung