Liebe Ärzte, ich hatte einen sehr großen Uterus myomatosus. Habe 1 Mo. Ryeqo genommen und dann Yselty. Die Myome sind deutlich zurückgegangen.  Nun steht die Überlegung an, ob der Rest noch mit Sonata behandelt werden soll? Ich möchte, aufgrund von Kinderwunsch, keine Narben, möchte aber natürlich auch, dass die Myome nicht wiederkehren, nach dem Absetzen der Medikation. Ausgeprägte Nebenwirkungen. Halten Sie Sonata geeigneter oder ein Fortführen der Medikation für weitere 1-2 Monate? Werden die mit Ryeqo und Yselty behandelten Myome abgebaut, d.h. sind für immer weg oder wächst das gleiche Myom wieder nach? Vielen Dank für Informationen.